11. August 2022 | VERBANDDatenschutz – der IPZV e.V. unterstützt Ortsvereine und Landesverbände
Oftmals fehlen Kapazitäten und Ressourcen, um sich mit den abstrakten und damit komplizierten Anforderungen in angemessener Weise auseinanderzusetzen. Entsprechend groß ist immer noch die rechtliche Unsicherheit. Hier möchten wir Sie als Dachverband aktiv unterstützen und Abhilfe schaffen – sofern Interesse besteht. |
09. August 2022 | VERBAND, DIPDas aktuelle „Islandpferd“ – randvoll mit Sport und spannenden Hintergrundberichten
Vielleicht wartet ihr schon auf das neue Heft, denn turnusgemäß hätte es ja bereits vor einigen Tagen im Briefkasten liegen sollen. Aber da wir den Bericht über die Deutsche Meisterschaft noch mit aufnehmen wollten, hat sich der Erscheinungstermin ein wenig verzögert. Doch nun ist es bald soweit – in diesen Tagen sollte allen das neue Heft zugehen. |
09. August 2022 | AUSBILDUNGBeruf Pferdewirt: Informationsveranstaltung am 08. Oktober
Die Bundesvereinigung der Berufsreiter lädt zu einer Informationsveranstaltung zum Beruf des Pferdewirtes am Samstag, 08. Oktober 2022. |
09. August 2022 | SPORTMEM 2022: Große Galerie der Mitteleuropäischen Meisterschaft
Eine wunderschöne Mitteleuropäische Meisterschaft auf dem Gestüt Hrafnsholt liegt nun hinter uns! |
08. August 2022 | SPORTMEM 2022: Feather Prize geht an Jin Xing Wan aus Belgien
Im Rahmen der Abschlussparade der Mitteleuropäischen Meisterschaft wurde der „Feather Prize“ für besonders gutes und harmonisches Reiten verliehen. |
08. August 2022 | AUSBILDUNGMEM 2022: Erfolgreiche Sportrichterprüfung
Im Rahmen der MEM 2022 haben einige Prüflinge unter Aufsicht der Prüfungskommission, bestehend aus Birgit Quasnitschka, Chrissy Seipolt und Dieter Becker, ihre Sportrichterprüfung erfolgreich abgelegt. |
08. August 2022 | SPORTMEM 2022: Treppchen der Kombi-Sieger und Team Prize für GER!
Auch bei den jungen Reitern wurden die Kombinationssieger für ihre herausragenden Leistungen im Prüfungs-Ensemble belohnt. Am Sonntagnachmittag wurde sie gemeinsam mit den Erwachsenen aufs Treppchen gebeten und Ulli Neddens hat diesen schönen Moment für uns festgehalten. Die beste Kombi aus Viergang und Tölt bei den YR zeigte hier Lena Becker mit Hvammur frá Völlum und wird damit Mitteleuropäische Meisterin in der Viergang-Kombination vor Sophia Henke mit Dagon von der Osterhöll und Anna Sager mit Steggur frá Hrísdal (AT). |
07. August 2022 | SPORTMEM 2022: Erstklassiger Finaltag mit V1, F1 und Schlussparade
Die vier letzten Prüfungen der Nöpker MEM 2022 waren am Sonntag jeweils die A-Finals der Ü21 und Young Rider im Viergang- und Fünfgangpreis. Ein letztes Mal fegten die besten Kombinationen, angefeuert durch ein begeistertes Publikum, über die Ovalbahn von Kókis top hergerichteter Anlage. |
07. August 2022 | SPORTMEM 2022: Gold für Nina und Markus im Speedpass
Der Titel Mitteleuropäischer Meister im Speedpass geht an die Schweiz, Markus Albrecht-Schoch und Kóngur frá Lækjamóti waren bei den Erwachsenen heute die schnellste Kombination auf 100 Metern. Helen Klaas und Víf van ´t Groote Veld übernehmen für Team Germany den Silberrang, vor der Mitteleuropäischen Meisterin auf der längeren Distanz über 250 Meter: Steffi Plattner mit Ísleifur vom Lipperthof. |
07. August 2022 | SPORTMEM 2022: Helena gewinnt T2, Lisa und Teresa siegen in der T1
Helena Schily und Auður vom Wiesenhof sind die neuen Mitteleuropäischen Meister bei den Junioren in der Töltprüfung T2. Das Paar konnte sich mit ihrem harmonischen Ritt gegen die Silber-Gewinnerin Freya Spee aus den Niederlanden auf Djorn frá Nýttland und Lena Becker mit Hvammur frá Völlum auf Rang 3 durchsetzen. |
07. August 2022 | SPORTMEM 2022: Frauke & Jódís gewinnen Viergang-Kombi, Lisa & Byr gewinnen Fünfgang-Kombi
Am Sonntagmorgen der MEM stehen die Kombinationssieger der C4 und C5 Wertung fest. Die beste Kombi aus Viergang und Tölt zeigte Frauke Schenzel mit Jódís vom Kronshof und wird damit Mitteleuropäische Meisterin in der Viergang-Kombination vor Lisa Drath mit Kjalar frá Strandarhjáleigu und Karly Zingsheim auf Dagur vom Forstwald. |
06. August 2022 | SPORTMEM 2022: Lena, Silke und Marilyn sorgen für Euphorie im deutschen Team
Mit einer vielfältigen Mischung aus A- und B-Finals ging es am Samstag der MEM munter weiter. Besonders freuen wir uns für Marilyn Thoma und Daggar frá Einhamri. Die beiden konnten als bestes Paar im Fünfgangpreis ins A-Finale einziehen und erhielten für ihren grandiosen Ritt ein 7,31. |
06. August 2022 | SPORTMEM 2022: Passrennen und Mannschaftsmehrgang am Samstag
Nach der Mittagspause trafen sich Zuschauer und Reiter an der Passstrecke zu den Finalläufen der P1 und P3. Steffi Plattner und Ísleifur vom Lipperthof ritten mit 22,74 Sekunden als schnellste über die Ziellinie. Sie holten sich damit, vor Helga Hochstöger auf Nóri von Oed und Markus Albrecht-Schoch auf Kóngur frá Lækjamóti, den Titel „Mitteleuropäischer Meister“ im Passrennen über 250 Meter. Nina Kesenheimer auf Krummi vom Pekenberg ist die beste junge Reiterin und holt damit den Titel in ihrer Alterklasse. |
06. August 2022 | SPORTMEM 2022: Lisa und Teresa stark im Töltpreis am Samstag
Der Samstagmorgen der MEM 2022 stand im Zeichen des Tölts – 40 Kombinationen traten im Töltpreis gegeneinander an. |
05. August 2022 | SPORTMEM 2022: Vorentscheidungen Viergang, Fünfgang und Passrennen
Die Mitteleuropäische Meisterschaft wurde am Abend des ersten Veranstaltungstages offiziell durch den Veranstalter Herbert „Kóki“ Òlason, Peter Nagel, dem Präsidenten des IPZV und Gunnar Sturlusun, dem Präsidenten der FEIF, eröffnet. Auch der Bürgermeister von Nöpke hielt eine Rede und sprach seinen Dank an Kóki für die Organisation eines solch großartigen Events aus. Begleitet wurde diese Eröffnungsfeier durch eine Fahnenparade der Reiter aller zehn Nationen, die ebenfalls ihre kulinarischen Leckereien am darauffolgenden Nationenabend vorstellten und somit ein aufregender erster Turniertag zu Ende ging. |
04. August 2022 | SPORTMEM 2022: Feierliche Eröffnung, heiße Temperaturen und die ersten Titel
Wir starten mit der Mitteleuropäischen Meisterschaft in Nöpke auf dem Islandpferdezentrum Hrafnsholt, dem Zuhause von Top Reiter. Die deutsche MEM Equipe setzt sich aus 39 Reitern + 16 Youngrider zusammen. Täglich halten wir euch hier mit Tagesberichten der Deutschen MEM Equipe auf dem Laufenden. |
04. August 2022 | SPORTMEM 2022: Tickets nur noch vor Ort erhältlich
Für Kurzentschlossene, die sich die MEM 2022 nicht entgehen lassen wollen, gibt es vor Ort noch ausreichend Karten zu kaufen. |
01. August 2022 | SPORTMEM 2022: Veränderungen im Zeitplan
Am kommenden Donnerstag startet die Mitteleuropäische Meisterschaft 2022. Kurzfristig haben sich einige Punkte des Zeitplans verändert. |
01. August 2022 | JUGENDYouth Masters 2022: Bericht von den Turniertagen
Die beiden Turniertage waren geprägt von vielen Prüfungen mit hohem Spaßfaktor- unter anderem traten die Jugendlichen an in der Dressur, Geschicklichkeit, Fahnenrennen, Geländespringen Passprüfungen, Fünfgang, Viergang und Tölt. |
29. Juli 2022 | JUGENDYouth Masters 2022: Ankunft und die ersten Trainingstage
Am Mittwochnachmittag kamen unsere 9 Reiterinnen vom Team Germany sowie die Trainer Linda Weitz, Dani Duchert und Teamleader Hanna Schumacher und Volunteer Clara Stahmann und Nina Stöcker auf dem Enclavehof in Belgien an, dort bezogen unsere Pferde ihre Paddocks und wir selber das Gruppenzelt. |
29. Juli 2022 | ZUCHTEinladung zur Züchterversammlung am 27. September
Die Ressortleitung Zucht läd alle interessierten Züchter am Dienstag, den 27. September 2022 um 20 Uhr zu einer weiteren Züchterversammlung ein. Es soll ein lockerer Ausstauch über aktuelle und künftige Themen im Bereich Zucht stattfinden. |
29. Juli 2022 | SPORTMEM 2022: Detaillierter Zeitplan
In weniger als einer Woche ist es soweit und die langersehnte Mitteleuropäische Meisterschaft 2022 beginnt. Donnerstagmorgen starten wir mit der T4 und T2 auf der Ovalbahn des Gestüts Hrafnsholt in Nöpke, bei Hannover. Ab sofort ist ein detaillierter Zeitplan verfügbar. |
28. Juli 2022 | SPORTAbsage NRW-Meisterschaft 2022
Heute ereilte uns die Mitteilung des IPZV-Landesverband Rheinland und Westfalen Lippe e.V., dass die NRW-Meisterschaft in Lennestadt dieses Jahr leider nicht stattfinden wird. |
28. Juli 2022 | SPORTMEM 2022: Das Team um „Team Germany“
Die MEM 2022 steht kurz vor der Tür. Damit die Reiter, aber auch die Pferde optimal betreut werden, hat Sportleitung Styrmir Árnason ein Team rund ums „Team Germany“ für die MEM aus Personen unterschiedlichster Bereiche zusammengestellt. |
28. Juli 2022 | SPORTMEM 2022: Alles bereit auf Hrafnsholt!
Die letzten Vorbereitungen für die Mitteleuropäische Meisterschaft laufen auch Hochtouren. Wie Impressionen eindrucksvoll zeigen, ist die Anlage bereits top vorbereitet! Stallzelte, der Boden in der nagelneuen Reithalle ist verlegt, ein neuer Collecting-Ring und Oval- und Passbahn sind hervorragend präpariert. |
21. Juli 2022 | BREITENSPORTIPZV Freizeitreiterwochenende - Jetzt noch anmelden!
Am 17. und 18. September 2022 veranstaltet das IPZV Breitensportressort das IPZV Freizeitreiterwochenende auf dem Trappistenhof. |
21. Juli 2022 | ZUCHTAusrichter für FIZO-Zuchtprüfungen in 2023 gesucht
Das Ressort Zucht sucht Ausrichter für Zuchtprüfungen nach FIZO im kommenden Jahr. |
20. Juli 2022 | JUGENDYouth Masters 2022: Neun Reiterinnen für Team Germany in Belgien!
Vom 28. bis 31. Juli 2022 findet das Youth Masters 2022 auf dem Enclavehof in Belgien statt. |
19. Juli 2022 | BREITENSPORTStafettenreiter-Treffen 2022 in der Rhön (2. Anlauf)
Jetzt schnell noch für das vom IPZV Breitensport unterstütze Stafettenreiter-Treffen 2022 anmelden! |
19. Juli 2022 | SPORTDoppelte Auszeichnung für den Kronshof
Feather Prize und bestes in Deutschland gezogenes Pferd. Wie in jedem Jahr werden auf der Deutschen Meisterschaft neben den Ehrungen der Meister und Kombinationssieger noch zwei weitere besondere Ehrungen durchgeführt. |
19. Juli 2022 | SPORTDIM 2022: Wir sagen DANKE!
Die Deutsche Islandpferde Meisterschaft 2022 auf dem Eichenhof in Grothusenkoog ist vorbei! Auch wenn das Wetter zu Beginn nicht immer mitgespielt hat, liegt eine eindrucksvolle Deutsche Meisterschaft mit spannenden Wettkämpfen und herausragenden Ritten hinter uns. |
18. Juli 2022 | SPORTDIM 2022: Das sind die neuen Deutschen Meister
Die Deutsche Islandpferde Meisterschaft 2022 auf dem Eichenhof in Grothusenkoog ist vorbei! |
18. Juli 2022 | SPORTMEM-Equipe 2022: 39 + 16 Reiter nominiert
Auf der Deutschen Islandpferde Meisterschaft wurde die (lange) Shortlist der MEM-Equipe 2022 aufgestellt. Das Auswahl-Komitee – bestehend aus Sportleitung Styrmir Árnason, Marlise Grimm und Suzan hat die deutsche Equipe aufgestellt. |
18. Juli 2022 | SPORT, JUGENDAntonella, Leni und Lisa Sophie in den Kader Junger Reiter berufen
Auf der Deutschen Islandpferde Meisterschaft wurden drei neue Mitglieder in den Kader Junger Reiter berufen. Der Kader Junger Reiter, kurz KJR, ist das Herzstück der Nachwuchsförderung des IPZV für den nationalen und internationalen Spitzensport. |
17. Juli 2022 | SPORTDIM 2022: Krönender Finaltag
Am letzten Tag der DIM zeigte sich bereits am frühen Morgen die Sonne und tauchte die Ovalbahn in goldenes Licht. |
17. Juli 2022 | SPORT"Daily DIM" am Sonntag
Wir starten munter in den fünften und letzten Tag der Deutschen Islandpferdemeisterschaft auf dem Eichenhof in Grothusenkoog. |
16. Juli 2022 | SPORTDIM 2022: Schnelle Finalläufe und festliche Ehrungen
Der Samstagnachmittag war bestückt mit spannenden Finals. |
16. Juli 2022 | SPORTDIM 2022: Spannende Ritte im Vorentscheid der T2
Bei starker Brise startete der vierte DIM Tag auf dem Eichenhof. Als erste Prüfung des Tages starteten die Reiter in den Vorentscheid der Töltprüfung. Insgesamt ritten 64 Reiter mit ihren Pferden um die Finalplätze. |
16. Juli 2022 | SPORT"Daily DIM" am Samstag
Wir starten munter in den vierten Tag der Deutschen Islandpferdemeisterschaft auf dem Eichenhof in Grothusenkoog. |
15. Juli 2022 | SPORTDIM 2022: Vorentscheidung im Töltpreis, Entscheidung im Passrennen
Der dritte Tag der Deutschen Islandpferde Meisterschaft stand unter dem Motto des Töltpreises. Nach den Futurity Fünfgangprüfungen und den C-Finals im Viergang- und Fünfgangpreis startete am Mittag der Töltpreis. |
15. Juli 2022 | SPORTDIM 2022: Erste C-Finals und Futurity Fünfgang
Der dritte Tag der DIM auf dem Eichenhof begann am Morgen mit den fünf- und sechsjährigen Pferden im Futurity Fünfgang. |
15. Juli 2022 | SPORT"Daily DIM" am Freitag
Wir starten munter in den dritten Tag der Deutschen Islandpferdemeisterschaft auf dem Eichenhof in Grothusenkoog. |
14. Juli 2022 | SPORTDIM 2022: Erste Läufe der Rennpasser und Reiterversammlung
Am Nachmittag des zweiten Veranstaltungstages kamen die Rennpasser zum Einsatz. |
14. Juli 2022 | SPORTDIM 2022: Eröffnungsfeier und Fünfgang
Am zweiten Tag der Deutschen Meisterschaft starteten die Fünfgang in ihre Preisprüfung. |
14. Juli 2022 | SPORTDIM 2022: Rückblick auf Mittwoch
Die DIM 2022 auf dem Eichenhof in Grothusenkoog startete am Mittwochmorgen um 8:00 Uhr mit der Viergangpreis Vorentscheidung. 84 Starter zeigten bis in den späten Nachmittag tolle Ritte. |
14. Juli 2022 | SPORT"Daily DIM" am Donnerstag
Der erste Meistertitel ist vergeben: Vicky Eggertsson gewinnt die Passprüfung in einem sehr spannenden Wettbewerb punktgleich (8,46) mit ihrem Mann, Beggi Eggertsson. |
13. Juli 2022 | ZUCHTFIZO Verden jetzt nennen!
Die letzte FIZO des Jahres findet vom 16. - 18. August 2022 in Verden/Aller statt. |
13. Juli 2022 | SPORTMEM 2022: Tickets & vorläufiger Zeitplan
Die Mitteleuropäischen Meisterschaften 2022 finden vom 4. bis 7. August 2022 auf dem Gestüt Hrafnsholt statt. |
13. Juli 2022 | SPORT"Daily DIM" am Mittwoch
Wir starten mit der Deutschen Islandpferdemeisterschaft auf dem Eichenhof in Grothusenkoog und wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg! |
08. Juli 2022 | VERBANDFotowettbewerb „Flowerpower“-Abstimmung ist beendet
Die zweite Online-Umfrage des Fotowettbewerbs ist beendet und die nächsten drei Bilder für den Kalender 2023 stehen fest. |
05. Juli 2022 | AUSBILDUNGTheorie - aber wie?
Theorieunterricht ist in unseren API Lehrgängen, aber auch bei den "normalen" Reitkursen wichtig und für viele Trainer ein fester Bestandteil ihrer Unterrichtserteilung.
|
04. Juli 2022 | SPORTEinladung zur Reiterversammlung auf der DIM
Am Donnerstag, den 14.07.2022 findet die Reiterversammlung um 20:00 Uhr im Rahmen der Deutschen lslandpferdemeisterschaften auf dem Eichenhof statt. |
01. Juli 2022 | SPORTAlte Recken überzeugen
Horst Klinghart und seine Ánægja erreiten hervorragende Zeit 150 m Passrennen |
29. Juni 2022 | SPORTInformationen zur Herpes-Impfpflicht ab dem 1. Januar 2023
Am vergangenen Montag fand die Infoveranstaltung zum Thema Herpesimpfpflicht für die Mitglieds- und Anschlussverbände der FN statt. |
29. Juni 2022 | RICHTENDer Richtausschuss hat getagt
Am Montagabend traf sich der Richtausschuss online zu einer „Mid-Season“-Sitzung. |
21. Juni 2022 | SPORTDIM 2022: Nennung noch bis 04. Juli möglich
Die DIM 2022 auf dem Eichenhof steht bereits kurz vor der Tür. Die Nennungsphase läuft nur noch bis zum 04. Juli. |
20. Juni 2022 | JUGENDDJIM 2022: Das sind die neuen Deutschen Jugend Meister
Die Deutsche Jugend Islandpferde Meisterschaft auf dem Kronshof ist vorbei!
Wir bedanken uns bei Familie Schenzel und allen Beteiligten für diese wundervolle Jugendmeisterschaft und den spannenden Wettkampf. Das Wetter hat zum Glück super mitgespielt und bei traumhaftem Sonnenschein konnten die Reiter großartige Leistungen zeigen.
|
|
18. Juni 2022 | JUGENDDJIM 2022: Heißes Rennen um die letzten A-Final Tickets
Auch der dritte Tag der DJIM startete mit traumhaftem Sonnenschein auf dem Kronshof.
Auf der unteren Ovalbahn fanden die letzten Läufe der Passrennen statt. Bei den 150 Meter Rennen siegte in der Kinderklasse Clara Frank auf Kvikur vom Pekenberg. Bei den Jugendlichen konnten Pia Festerling und Háleggur von Fljugarhross den schnellsten Lauf zeigen. Rico-Marvin Wieben ritt auf Djafur vom Lækurhof bei den Junioren am schnellsten. |
17. Juni 2022 | JUGENDDJIM 2022: Schöne Dressuren, schnelle Rennen und ein stimmungsvoller Abschluss im Dressurviereck
Am Freitag zeiget sich das Wetter weiterhin von der besten Seite. Bei viel Sonnenschein und leichtem Wind begann der Tag mit der H3.V2 auf der oberen Ovalbahn und der Gehorsamsprüfung der Jugendlichen in der unteren Ovalbahn.
In der J1.D5 siegte Greta Neuhoff auf Dreyri vom Trifels (6,19) vor Luisa Weigang auf Flosi vom Röschbacherhof sowie Mali Theresa Schacht mit Vigir frá Feti, die beide eine 5,76 erritten. |
16. Juni 2022 | JUGENDDJIM 2022: Feierliche Eröffnung auf dem Kronshof
Die DJIM auf dem Kronshof in Dahlenburg begann bereits am frühen Morgen mit bestem Wetter. Als erste durften die Junioren mit einer Tölt Prüfung starten. Rico-Marvin Wieben konnte sich zusammen mit Djafur vom Lækurhof und einer harmonischen Runde an die Spitze setzen. Mit ihm haben sich Johanna Holz, Antonella Kubella, Louisa Esch und Severin Schneider mit ihren Pferden einen Platz im A-Finale am Sonntag gesichert. Im Anschluss startete die J4.V2. Im Viergang zeigten Fiona Oetker-Kast und Tindur vom Stiftsforst mit einer 6,30 die beste Leistung. |
15. Juni 2022 | JUGENDViel Erfolg auf der DJIM 2022!
Am Donnerstag beginnt die diesjährige Deutsche Jugend Islandpferdemeisterschaft auf dem Kronshof in Ellringen. Hier herrscht eine ganz besondere Stimmung – die DJIM ist ein sportlicher Wettkampf und ein großes Fest der Jugend in einem. Mehr als 250 junge Reiterinnen und Reiter gehen an den Start. |
15. Juni 2022 | SPORTDIM Ticketvorverkauf gestartet – 20% Frühbucherrabatt
Die diesjährige Deutsche Islandpferdemeisterschaft findet vom 13.-17. Juli auf dem Islandpferdegestüt Eichenhof in Grothusenkoog statt, ganz in der Nähe des beliebten Urlaubsorts St. Peter-Ording. Ein kleiner Kurzurlaub an die Nordsee, gepaart mit hochkarätigem Islandpferdesport – was wollen wir mehr?! |
10. Juni 2022 | SPORTVorläufiger Zeitplan der Weltmeisterschaften 2023 in Oirschot (NL)
Mit den Lockerungen der Corona-Maßnahmen kommt die Turniersaison in diesem Jahr wieder ins Laufen. Im kommenden Jahr fiebern wir einer weiteren großen Veranstaltung entgegen: Den Weltmeisterschaften in den Niederlanden! Heute hat die FEIF den vorläufigen Zeitplan herausgegeben. |
10. Juni 2022 | SPORTAusrichter für die Deutschen Meisterschaften gesucht!
Die beiden letzten Jahre waren bedingt durch die Covid-19 Pandemie für Veranstaltungen - und besonders für die Veranstaltung von Turnieren - schwierig. |
10. Juni 2022 | JUGENDEinladung zur Jugendreiterversammlung auf der DJIM
Am Samstag, den 18.06.2022 findet die Jugendreiterversammlung um 20:30 Uhr im Rahmen der Deutschen Jugend Islandpferdemeisterschaften auf dem Gestüt Kronshof statt. |
09. Juni 2022 | ZUCHTHengste benötigen zwingend eine DNA-Überprüfung der Abstammung
Nachkommen ansonsten nicht reinrassig. Sollte dieser Nachweis nicht vorhanden sein, bekommt das Fohlen keine Papiere als Islandpferd! |
07. Juni 2022 | SPORTDIM 2022: Aktuelles Ranking der Futurity-Qualifikation
Ein Zwischenstand der Futurity-Qualifikation für die DIM 2022. Dies sind die bisherigen Bestleistungen 2022 in den Disziplinen Futurity-Tölt, -Viergang und -Fünfgang. |
03. Juni 2022 | SPORT, JUGENDWas steckt eigentlich hinter dem Begriff „VIP-Prüfungen“?
Die Bezeichnung VIP steht für "Vielseitige Islandpferdeprüfungen“. Diese drei einfach zu merkenden Buchstaben lösen den ehemaligen, inadäquaten Ausdruck „Nebenplatzprüfungen“ ab. |
03. Juni 2022 | VERBANDWir suchen Dich! Ressort Projektmitarbeiter (m/w/d) beim IPZV
Der Islandpferde-Reiter- und Züchterverband e. V. (IPZV) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für seine Bundesgeschäftsstelle in Laatzen, Hildesheimer Straße 193 A eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d). |
02. Juni 2022 | ZUCHTFIZO-Prüfungen: FEIF Video erläutert Anforderungen für Höchstnoten
Das FEIF-Zuchtrichterkomitee hat ein sehr anschauliches Video mit einigen Klarstellungen zu den Anforderungen an die Höchstnoten bei den Zuchtschauen nach FIZO produziert. |
02. Juni 2022 | ZUCHTZuchtausschuss-Frühjahrssitzung mit Weitblick: ZVO Änderungen, FIZO-Prüfungen...
Am Dienstag Abend trat der Zuchtausschuss erstmal unter der Leitung der neuen Zuchtleitung Horst Gerhold per Zoom zusammen. Es waren auch alle neuen ordentlichen Mitglieder sowie die avisierte stellv. Zuchtleitung anwesend, diese wurden vom Zuchtausschuss bestätigt. |
01. Juni 2022 | SPORTVolle Kraft voraus im Turniergeschehen: Kronshof-Special mit über 600 Startern!
Neben der diesjährigen DIM in Sankt Peter-Ording, ist es für viele Nordlichter unter den Turnierreitern das Highlight des Jahres – das Kronshof-Special 2022 findet nun schon in der 26. Auflage statt, natürlich wieder traditionell über Pfingsten. |
01. Juni 2022 | VERBANDJahresbericht zur Jahreshauptversammlung 2022
Ausführlich berichten wir über die Aktivitäten des Verbandes in unserem Jahresbericht zur Jahreshauptversammlung 2022. Dieser steht nun als Download zur Verfügung. |
01. Juni 2022 | AKTUELLES HEFT, DIP-ARCHIV, DIPDas Islandpferd Heft 3/2022
Die Ausgabe 207 erscheint am 2. Juni 2022
|
31. Mai 2022 | SPORTNeuigkeiten aus der Islandpferdeszene – Alendis TV überträgt live
Jetzt auch aus Deutschland: Alendis TV bietet allen Interessierten aus der Islandpferdeszene ein buntes Angebot im Livestream. |
31. Mai 2022 | JUGENDCyberJump: Einsenden der Videos bis zum 03. Juni möglich
Für alle Reiter*innen, die sich für die Geländeprüfung CR2 auf der DJIM interessieren, keine Qualifikation dafür besitzen und Schwierigkeiten haben, diese aufgrund mangelnder Qualifikationsmöglichkeiten zu erreiten, wird auch 2022 ein „CyberJump“ angeboten. |
27. Mai 2022 | SPORTIPZV Bundeskader Imagefilm
„Und Action!“ diesen Ausruf gab es so zwar nicht, aber trotzdem sorgte das Filmteam von janquadratfilmproduktion GbR für eine besondere Situation im Rahmen des Frühjahrstrainings des Bundeskaders auf Gestüt Federath. |
24. Mai 2022 | JUGENDDJIM 2022: Qualifikationsmöglichkeit für die Geländeprüfung CR2
Durchführungsbestimmung für den IPZV-CyberJump
Für alle Reiter*innen, die sich für die Geländeprüfung CR2 auf der DJIM interessieren, keine Qualifikation dafür besitzen und Schwierigkeiten haben, diese aufgrund mangelnder Qualifikationsmöglichkeiten zu erreiten, wird ein auch 2022 „CyberJump“ angeboten. Es wird jeweils einen im März, April & Mai geben. |
24. Mai 2022 | JUGENDKein FEIF Youth Cup dieses Jahr? Nicht verzagen: Es gibt da etwas für Euch: das Youth Masters 2022
An alle Jungen Reiter mit Geburtsjahr zwischen 2005 und 2008: Lest Euch das hier unbedingt durch! |
24. Mai 2022 | SPORTCyberwettbewerb Mai/Juni 2022: Tölt/Gang & neue Dressuren nennbar
Dieses Veranstaltungsformat kann als Leistungskontrolle von turnierambitionierten Reitern dienen und auch für Neulinge, die in den Turniersport einsteigen wollen und erste Turnieratmosphäre schnuppern wollen, eine perfekte Alternative zu realen Turnierveranstaltungen. Besonders gut geeignet, um sich mit den neuen Dressurprüfungen zu beschäftigen. Die Ritte für den Cyberwettbewerb Mai 2022 können nach der Nennung sofort eingereicht werden bis zum 25.05.2022. Bitte nicht vom Datum 28.-31.05. irritieren lassen. Alle Informationen zum Ablauf können der Praktischen Anleitung entnommen werden. |
24. Mai 2022 | VERBANDIPZV & FEIF Fotowettbewerb | "Friendship"
Die erste Abstimmungsrunde ist um und die ersten Plätze unseres Kalenders sind bereits vergeben. Auch unser zweites Thema „Flowerpower“ neigt sich so langsam dem Ende zu. Hier können noch bis zum 31.05.2022 Fotos eingereicht werden. |
23. Mai 2022 | VERBAND20% Rabatt bei uvex für IPZV Direktmitglieder – nur noch bis 31.05.!
Neben der exklusiven Helmausstattung des Bundeskaders umfasst die Partnerschaft mit uvex zusätzlich Vergünstigungen für unsere IPZV Direktmitglieder. |
23. Mai 2022 | VERBANDBundesgeschäftsstelle am 27.05. geschlossen
Am Donnerstag, den 26. Mai und Freitag, den 27. Mai 2022 bleibt die IPZV Bundesgeschäftsstelle wegen des Feiertages „Christi Himmelfahrt“ und dem darauf folgenden Brückentag geschlossen. |
20. Mai 2022 | SPORTWas ist neu in der T2 – Prüfung?
Auf der FEIF Konferenz in Oslo am 30.04.2022 wurde eine Änderung für das Finale der T2 – Prüfung vorgestellt, die versuchsweise im Jahr 2022 umgesetzt werden kann. |
19. Mai 2022 | ZUCHTJahrestagung des Beirates Zucht der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN)
Die Jahrestagung des Beirates Zucht der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) fand am 3.5.2022 in Münster statt. Bei der Rasse Islandpferd gab es einige Änderungen sowie mehrere Anpassungen im Zuchtprogramm der Islandpferde.
|
18. Mai 2022 | VERBANDIPZV & FEIF Fotowettbewerb | Sieger 'Fire and Ice'
Die erste Abstimmung ist beendet und somit stehen die ersten drei Plätze in unserem Kalender fest. |
10. Mai 2022 | SPORTMEM 2022 auf Hrafnsholt: Ausschreibung verfügbar
Die Vorfreude auf die Mitteleuropäischen Meisterschaften des Islandpferdesports ist rieisg! Vom 04. bis 07. August 2022 wird das Team rund um Kóki des Gestüts Hrafnsholt Gastgeber dieser besonderen Sportveranstaltung sein. |
10. Mai 2022 | BREITENSPORTFreizeitreiterwochenende 17. & 18.09.2022: Jetzt anmelden!
Am 17. und 18. September 2022 findet DAS Breitensport Event 2022 auf dem Trappistenhof, Nähe dem Kurort Bad Driburg statt. |
|
10. Mai 2022 | ZUCHTFIZO Verden 2022: Noch bis 13. Mai nennen
Für die FIZO in Verden kann noch bis einschließlich Freitag, den 13. Mai 2022 genannt werden. Die Online-Nennung Zucht befindet sich -- wie die Sportnennung -- jetzt auf unserem Mitgliederportal mein.ipzv.de. Dort können Sie sich mit Ihrer Reiter-ID einloggen und Pferde für Materialprüfungen nennen. |
06. Mai 2022 | VERBANDWir suchen Dich! Ressort Sachbearbeiter/in Projektleitung (m/w/d) beim IPZV
Der Islandpferde-Reiter- und Züchterverband e. V. (IPZV) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für seine Geschäftsstelle in Laatzen, Hildesheimer Straße 193 A eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d). |
06. Mai 2022 | ZUCHTBeirat Zucht tagte in Münster: Einheitliche Mindestnote bei Islandpferden für Prämienbuch Eintrag
In seiner Jahrestagung in Münster einigte sich der Beirat Zucht der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) auf eine einheitliche Prämienvergabe für Ponys, Kleinpferde und Spezialrassen sowie mehrere Anpassungen in der Zuchtverbandsordnung (ZVO). Zu Beginn der Sitzung ging es jedoch zunächst um eine Rückschau auf das vergangene Jahr und Sachstandsberichte, vor allem zu den derzeit viel diskutierten Themen Körung und Hengstleistungsprüfung. |
06. Mai 2022 | SPORTABGESAGT: Aegidienberg – Pfingst-Mót: Gæðingakeppni mit Pilotprüfungen und WR-Wertung
Die Gangpferdefreunde Aegidienberg e. V. laden zum Pfingstturnier vom 3. bis 6. Juni 2022 auf die große Reitanlage in Bad Honnef ein. |
05. Mai 2022 | AUSBILDUNGAusbildungsressort sucht neuen Trainervertreter
Das Ausbildungsressort sucht eine Nachfolge für das Amt des Trainervertreters. Zuletzt hatte Gerd Flender ein offenes Ohr für alle lizensierten IPZV Trainer und Traineranwärter und kümmerte sich um ihre Belange.
|
04. Mai 2022 | SPORT, ZUCHTABGESAGT: Pfingst-Mót und FIZO in Aegidienberg
Erstes Gæðingakeppni mit World-Ranking-Wertung in Deutschland
|
03. Mai 2022 | VERBAND, SPORTAlendis TV überträgt hochkarätigen Islandpferdesport aus Deutschland!
Nicht nur in Island erfreut sich Alendis TV hoher Beliebtheit. Auch hierzulande werden die größten Islandpferdeveranstaltungen wie die Meistaradeild-Turniere, Zuchtschauen, Verkaufsschauen und vieles mehr aus Island mit großer Freude verfolgt. Umso mehr freuen wir uns über die Partnerschaft mit Alendis TV, die uns diese Saison auch den Islandpferde-Spitzensport auf deutschen Boden ins Wohnzimmer holt. |
29. April 2022 | AUSBILDUNGSaarländische Gastfreundschaft an der Zentralen Prüfung
Vom 27.-28.4. fand die Zentrale Prüfung der IPZV-Trainer auf dem Grenzlandhof im Saarland bei Familie Becker statt. Bei strahlendem Sonnenschein und ausgelassener Stimmung traten insgesamt 27 Traineranwärter ABC zu Teil- und Gesamtprüfungen an. |
28. April 2022 | VERBANDIPZV & FEIF Fotowettbewerb: Jetzt für 'Fire and Ice' abstimmen!
Der Einsendeschluss für unser erstes Thema 'Fire and Ice' ist beendet und die Jury hat eine Auswahl der besten Fotos für die Online-Umfrage ausgewählt. |
28. April 2022 | VERBANDPM-Expeditionsreise vom 4. bis 13. Juli 2022 zum Landsmót
Island, das bedeutet eine atemberaubend schöne Landschaft mit zum Teil einzigartigen Naturphänomenen und natürlich Pferde pur. Im Juli führt eine zehntägige Reise von FNticket&travel auf die Insel – passend zum alle zwei Jahre dort stattfindenden Islandpferdefestival „Landsmót“. |
27. April 2022 | ZUCHTFIZO 2022: Nennung offen für Neuler, Verden, Aegidienberg, Lingen
Ab sofort ist die Onlinenennung für die ersten FIZO Prüfungen des Jahres offen. |
|
25. April 2022 | VERBANDFreischaltung - neue IPZV Homepage
Wir freuen uns sehr heute mitteilen zu können, dass die neue IPZV Homepage in Kürze online geht. Unser Internetauftritt im neuen Design ist nun inhaltlich überarbeitet und übersichtlicher gegliedert, die mobile Bedienbarkeit wurde verbessert und alle Dokumente stehen nun übersichtlich an einem Ort (unter „Downloads“) zum Herunterladen bereit. |
25. April 2022 | FUTURITY KIDSDie Futurity Kids folgen dem roten Faden
Pünktlich vor Beginn der Turniersaison wurden die Futurity Kids von ihrer Trainerin Daniela Gehmacher zum Frühjahrstraining eingeladen. |
24. April 2022 | VERBANDIPZV Jahreshauptversammlung 2022
Delegierte trafen sich in Fulda / FEIF-Präsident Gunnar Sturluson als Ehrengast |
|
|
14. April 2022 | SPORTAnmeldung zur MEM-Auswahl startet
Anmeldungen zum MEM-Sichtungsverfahren 2022 ab sofort möglich |
14. April 2022 | ALLGEMEINEquitana 2022: Islandpferde als Publikumslieblinge
Lixhof Showteam rockt HOP TOP SHOW, Hrímnir-Isi Cup vor großem Publikum und, und, und! |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
01. April 2022 | AKTUELLES HEFT, DIP-ARCHIV, DIPDas Islandpferd Heft 2/2022
Die Ausgabe 206 ist am 1. April 2022 erschienen. |
|
|
|
29. März 2022 |IPZV Pferdeführerschein Umgang – Grundfutter für Pferde
Je nach Futterzustand und körperlichen Anforderungen liegt die Faustregel für die erforderliche Menge Grundfutter (Rauhfutter) beim Islandpferd zwischen eineinhalb und zwei Kilogramm. Aber wer nicht täglich mit der Fütterung zu tun hat, steht in der Regel ziemlich ratlos da, wenn er mal selbst für das Grundfutter seines Pferdes sorgen muss wie etwa bei Turnieren. Die dip-Redaktion hat sich mit Kofferwaage und |
28. März 2022 |Serie Alte Recken
Hier wieder die aktualisierte Grafik – beeindruckend, nicht wahr? Wir nähern uns der 100er-Marke. |
28. März 2022 |Das Schmerzgesicht beim Pferd
Das Flucht- und Beutetier Pferd kann es sich nicht leisten, Schmerzen und Schwächen offensichtlich zu zeigen, sonst wird es schnell zum „Löwenfutter“. Selbst in Situationen, in denen das Tier größten Schmerz empfinden muss, hört man höchstens mal ein tiefes Stöhnen. Deshalb ist es für Besitzer und Reiter umso wichtiger, in der Mimik des Pferdes „lesen“ zu können. |
28. März 2022 |Ausdauertraining – so gelingt der Einstieg!
In ihrem Grundlagenartikel zum Ausdauertraining rät Angelika Schmelzer zum Führen eines Trainingstagebuchs, da sich so der rote Faden des Trainings besser einhalten lässt und auch bei evtl. auftretender Probleme die Ursachenforschung erleichtert wird. Auch eine Trainings-App, die mindestens Strecke und Zeitdauer, oft auch Steigungen und weitere nützliche Parameter |
|
28. März 2022 |Jakobskreuzkraut – leider ein Dauerbrenner!
Das hochgiftige Jakobskreuzkraut verbreitet sich leider immer weiter. Trotz vieler Aufklärungsversuche und Appelle an die Verantwortung aller, kann beobachtet werden, dass gerade viele Landwirte in der landwirtschaftlichen Nutztierhaltung sich nicht um die Ausrottung oder auch nur die eingeschränkte Verbreitung dieses Krauts kümmern. Es kann nicht oft genug betont werden, wie giftig und heimtückisch dieses Kraut wirkt. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
09. Februar 2022 |Küren Sie das Leserfoto des Jahres 2021
Die schneereichen Monate Anfang letzten Jahres haben uns viele sehr schöne Fotomotive beschert. Am großen Teil der anderen Motive hängt das Etikett Liebe und Zuneigung sowohl zwischen Pferden als auch zwischen Menschen sowie zwischen Mensch und Pferd. Wir sind sehr gespann, welche Motive euch am besten gefallen. Stimmt ab und gewinnt tolle Preise (siehe ePaper oder Printausgabe Seite 64)! Abstimmen könnt Ihr bis zum 21. Februar hier. |
|
|
04. Februar 2022 | DIP-ARCHIV, DIPDas Islandpferd Heft 1/2022
Die Ausgabe 205 erschien am 4. Februar 2022 |
04. Februar 2022 | DIPDas lukrative Geschäft mit trächtigen Stuten für billigstes Schweinefleisch
In Heft 1/22 haben wir einen sehr gut recherchierten Artikel von Rolfpeter Lohmann zum Thema Blutstutenzucht veröffentlicht. Wer sich gern weiter über dieses Thema informieren möchte, |
04. Februar 2022 | DIP-ARCHIV, DIPDas Islandpferd Heft 6/2021
Die Ausgabe 204 erschien am 26. November 2022 |
04. Februar 2022 | DIPSerie Alte Recken
Nun haben wir bereits 74 Islandpferde über 20 Jahre seit Beginn der Serie in Heft 5/2019 vorgestellt und über zwei Drittel (!) von ihnen erfreuen sich noch bester Gesundheit! |
04. Februar 2022 | DIPSensomotorisches Pferdetraining:
Unsere langjährige Autorin Karolin Kardel ist Expertin für gesunderhaltendes Pferdetraining mit allen Sinnen. Schwerpunkt ihrer Arbeit ist das Sensomotoriktraining für Pferde, die Verbesserung der Körperwahrnehmung und das Rückentraining mit Bodenarbeit. In ihrem neuesten Artikel befasst sie sich mit der Bedeutung des [-]Nervensystems für das Training. Ein Ziel ihres Trainings ist, dass das Pferd lernt, mit Ungleichgewicht besser umzugehen. |
|
|
|
|
|
|
|
27. Januar 2022 | BREITENSPORTUwe Schwensfeier siegt beim Wanderreitercup 2021 - der IPZV gratuliert!
|
|
|
25. Januar 2022 | VERBANDPräsidium und Länderrat starten mit einer gemeinsamen Sitzung in das Jahr 2022
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
22. Dezember 2021 | VERBANDWeihnachten 2021 - Viele Wünsche und das lange Warten auf einen Hoffnungsschimmer
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
28. November 2021 | VERBANDPositive Stimmung bei der gemeinsamen Sitzung von Präsidium und Länderrat des IPZV e.V.
|
|
26. November 2021 | VERBANDDIP 6/2021 – auch in diesem Jahr wieder viele Überraschungen zum Jahresende!
|
|
24. November 2021 | DIP-ARCHIV, DIPDas Islandpferd Heft 5/2021
Die Ausgabe 203 erschien am 1. Oktober 2021 |
24. November 2021 | DIPSerie Alte Recken
Unfassbare 68 Islandpferde über 20 Jahre haben wir seit Beginn der Serie in Heft 5/2019 vorgestellt und über zwei Drittel (!) von ihnen erfreuen sich noch bester Gesundheit! |
24. November 2021 | DIPKardel: Medical Training
Man könnte darauf kommen, aber irgendwie tut man es nicht. Es scheint fast Gott gegeben und man nimmt es so hin, wenn das Pferd Angst vorm Tierarzt bzw. den mit dem Tierarztbesuch verbundenen notwendigen Tätigkeiten hat. Es muss ja sein |
24. November 2021 | DIPReiten bei usseligem Wetter
In Ergänzung zu dem Artikel von Angelika Schmelzer, der sich mit Eis, Schnee, Matsch und Dunkelheit befasst, haben wir einen zu diesem Thema passenden Artikel, |
|
|
16. November 2021 | VERBANDBirgit Quasnitschka: Trotz schweren Reitunfalls machte Birgit ihr Hobby zum Beruf
|
|
|
|
|
11. November 2021 | BREITENSPORTAusrichter | Höfe für Freizeitreiterwochenende Spätsommer 2022 gesucht!
|
|
|
09. November 2021 | VERBANDDie Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) stellt Kernanforderungen an die Politik
|
|
05. November 2021 | ZUCHTEinladung zu internationaler Züchterveranstaltung – Thema: FIZO Zuchtprüfung
|
|
|
|
|
|
|
|
|
23. Oktober 2021 | AUSBILDUNGZentrale Trainer A|B|C-Prüfung Ellenbach - Wir gratulieren zur bestandenen Prüfung!
|
|
|
17. Oktober 2021 | BREITENSPORTHestadagar - was ist das? Infoabende & Trainerfortbildung mit ZQ Hestadagarrichter
Offen für alle die sich informieren möchten! |
14. Oktober 2021 | BREITENSPORTSommerfest und Hestadagar bei den Islandpferdefreunden Vorderer Hunsrück e.V.
|
|
|
|
|
|
|
|
06. Oktober 2021 | DIPÜber die Verschnallung von Nasenriemen
Schon in der HDv12 (Heeresdienstvorschrift von 1937) ist festgelegt, dass das Pferd bequem kauen können muss. Seinerzeit war es wirtschaftlich notwendig, die sorgsam und über Jahre ausgebildeten Pferde lange diensttauglich zu erhalten, denn Soldatenpferde waren außerordentlich kostbar. Und das hat sich auch gut 80 Jahre danach eigentlich noch nicht überholt, denn Pferde lange gesund und leistungsfähig respektive reittauglich zu erhalten, kann ja auch heute nicht verkehrt sein. |
06. Oktober 2021 | DIPWissenswertes zur Arbeit am Kappzaum
Unter Stress und Druck lernt sich’s schlecht, eine positive Lernatmosphäre hingegen bringt Verstehen und Erfolgserlebnisse. Das ist bei den Pferden nicht anders als bei den Mensch(lein). Zwar kann man widersetzliche Pferde mit schärferen Hilfsmitteln besser unter Kontrolle halten, aber Gymnastik mit korrekter Biegung und Abstellung ist so nur schwer bis gar nicht zu erreichen – das Pferd soll schließlich lernen und nicht sich ergeben. |
06. Oktober 2021 | DIP#töltengegenblutkrebs
Wer sich typisieren und in die Kartei der Deutschen Knochenmarkspende aufnehmen lassen möchte, findet hier wichtige Informationen zur Stammzellenspende |
06. Oktober 2021 | DIP-ARCHIV, DIPDas Islandpferd Heft 4/2021
Die Ausgabe 202 erschien am 30. Juli 2021 |
04. Oktober 2021 | ZUCHTEinladung zum Projekt "Zukunft Zucht" für FIZO-interessierte Reiter im Süden
|
|
|
04. Oktober 2021 | AUSBILDUNG+++ 11 neue Sportrichter | OSI & LVM Berlin-Brandenburg Lotushof 2021 (WR) +++
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
24. September 2021 | JUGENDKader des LV Hannover-Bremen
Jugendteam Hannover-Bremen, Kaderleitung: Regina Eckert und Anette Lohrke |
|
|
|
|
17. September 2021 | VERBANDProminente und internationale Gäste beim Réttir 4.0 Kochevent von IPZV und Vikingyr
|
17. September 2021 | RÉTTIR4.0Prominente und internationale Gäste beim Réttir 4.0 Kochevent von IPZV und Vikingyr
|
|
|
|
|
10. September 2021 | VERBANDOrder Now: Jetzt Vikingyr Lammfleisch bestellen und beim Koch-Gewinnspiel mitmachen!
|
|
10. September 2021 | RÉTTIR4.0Order Now: Jetzt Vikingyr Lammfleisch bestellen und beim Koch-Gewinnspiel mitmachen!
|
|
08. September 2021 |Helena Viktoria Schily
Helena Viktoria Schily, Bonn. Heimatverein:[nbsp]Gangpferdefreunde Aegidienberg e.V. (LV Rheinland) |
08. September 2021 |Celina Probst
Celina Probst, Zandt. Heimatverein: IPZV Oberpfalz Nord e.V. und IPZV Ostbayern e.V. (LV Bayern) |
|
02. September 2021 | VERBANDDer Réttir-Monat: Traditioneller Schafabtrieb zu Herbstbeginn in Island
|
02. September 2021 | RÉTTIR4.0Der Réttir-Monat: Traditioneller Schafabtrieb zu Herbstbeginn in Island
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
20. August 2021 | JUGENDDJIM 2021: Rasanter Beginn und stimmungsvoller Abschluss mit dem Flutlicht-Mannschaftsmehrgang
|
|
|
|
|
12. August 2021 | BREITENSPORT5 Sterne für den Obertorhof von Susi Korf - IPZV Betriebszertifizierung
|
|
|
|
|
|
|
|
|
09. August 2021 | SPORTDIM 2021: Ilka Holst und Branda von Skeifa tanzen in der Dressurkür zum Sieg
|
09. August 2021 | SPORTDIM 2021: Besondere Ehrungen am Finalsonntag, Verabschiedung Kader Junger Reiter
|
|
09. August 2021 | SPORTDIM 2021: Jolly Schrenk und Glæsir verteidigen den Meistertitel und siegen in der T2
|
|
|
08. August 2021 | SPORTDIM 2021: Steffi Plattner mit Ísleifur vom Lipperthof deutsche Meisterin im Speedpass
|
08. August 2021 | SPORTDIM 2021: Lilja Thordarson und Hjúpur frá Herríðarhóli deutsche Meister im Viergang
|
|
|
|
|
06. August 2021 | SPORTDIM 2021: Eröffnung, Ófeigur bester 5-Jähriger, Nona beste 6-Jährige im Futurity Viergang
|
06. August 2021 | SPORTDIM 2021: Leonie & Fylkir reiten ins F1 A-Finale, Johanna sichert sich V1 A-Finale
|
|
|
|
05. August 2021 | SPORTDIM 2021: Frauke und Óðinn unerreichbar in der F1, Irene rückt ins V1 B-Finale
|
|
|
31. Juli 2021 | DIPEin Hoch auf unsere rüstigen Senioren
Es ist schon außergewöhnlich, wie alt unsere Islandpferde werden, wie sie geliebt und wertgeschätzt werden und nicht zuletzt wie schmerzlich sie dann vermisst werden. Eine ganz besondere Wertschätzung erfährt Gná frá Miðháleigu |
31. Juli 2021 | DIPKlaus Hübel – ein Macher der besonderen Art
Ein Mann, der polarisierte, dessen derbe Äußerungen manchem die Schamesröte ins Gesicht trieben, aber auch einer, der wie kein Zweiter Kräfte bündeln und Ressourcen mobilisieren konnte. |
31. Juli 2021 | DIPSchattiges Plätzchen gesucht
In ihrem Artikel (S. 36 ff.) beschreibt Angelika Schmelzer, wie unterschiedlich der Witterungsschutz für Pferde auf der Koppel sein kann. Es gibt natürliche und weniger natürliche Möglichkeiten, die Pferde auf der Weide vor extremen Witterungseinflüssen zu schützen. |
31. Juli 2021 | DIP-ARCHIV, DIPDas Islandpferd Heft 3/2021
Die Ausgabe 201 erschien am 28. Mai 2021. |
|
|
|
|
|
|
20. Juli 2021 | VERBANDFlutkatastrophe: IPZV richtet Spendenkonto für betroffene Islandpferdehöfe ein
|
|
19. Juli 2021 | JUGENDKader des LV Rheinland
Kader des LV Rheinland "Landesjugendkader Rheinland", Kaderleitung: Sandra Stolz |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
25. Juni 2021 | VERBAND„Begleitest du deinen Freund auch tausend Meilen weit, einmal heißt es Abschied nehmen.“
|
24. Juni 2021 | ZUCHTFIZO Lingen Tag 2: Hengst Óskasteinn vom Habichtswald überzeugt in der Gesamtwertung
|
|
|
|
|
|
14. Juni 2021 | SPORTCyberwettbewerbe: Status-Update
Informationen zum Stand der Cyberwettbewerbe 2021 |
|
|
|
|
|
08. Juni 2021 | VERBANDWichtiger Hinweis zur Außerordentlichen Mitgliederversammlung am 12. Juni 2021
|
07. Juni 2021 | VERBANDErinnerung an unsere Außerordentliche Mitgliederversammlung am 12. Juni 2021
|
|
|
|
|
28. Mai 2021 | DIPHufe gesund reiten
Die Wechselwirkung von Bewegung und Hufgeschehen verstehen Die ganz konkrete praktische Umsetzung dessen, was Rau in seinem Buch beschreibt, wie seine Bestandsaufnahme von Hufen und physischem Zustand von Pferden genau vor sich geht, wie er an der Hufform und der Hufgesundheit im allgemeinen Rückschlüsse auf die Art, wie das Pferd geritten wird, schließt |
28. Mai 2021 | DIPSelektive und zeitgemäße Entwurmung
Mit dem Artikel in Heft 3/21 möchten die Autorinnen einen groben Überblick über die Methodik der selektiven und zeitgemäßen Entwurmung geben und für dieses Thema sensibilisieren. [nbsp]In dem Artikel beschränken sie sich auf die Informationen, die für einen interessierten Pferdebesitzer wesentlich sind. Hier noch einmal eine kurze Zusammenfassung der Vor- und Nachteile: |
28. Mai 2021 | DIPJarl frá Miðkrika – tot nach tragischem Weideunfall
Sein starkes Tempo Tölt war der absolute Hammer! Mehr als einmal rollte er bei dieser Disziplin in Prüfungen das Feld von hinten auf, lag so schräg in der Kurve, das man unweigerlich den Atem anhielt, überholte Equipage für Equipage[nbsp] – und nicht selten „überrundete“ er sogar einen Konkurrenten. Er war pure Kraft, eine echte „Rampensau“ und ein tolles „Freizeitpferd. Alle, die ihn kennenlernen durften, waren von seiner Imposanz und seinem Charisma beeindruckt. Der Norweger Stian Pedersen, der mit ihm unzählige nationale und internationale Titel gewann, erinnert sich: |
|
28. Mai 2021 | DIPVulkan im Geldingadalir – ein kleiner, schöner Touristenausbruch
Sich das Geschehen direkt vor Ort anzuschauen, ist Aufsehen erregend, aber sicherlich nicht jedermanns Sache; außerdem fehlt uns vom Festland (leider) die Gelegenheit dazu. Aber das Internet macht’s möglich, sich das Spektakel live und in Farbe anzuschauen, ohne sich dem sicherlich nicht angenehmen Qualm auszusetzen. |
|
|
|
|
|
20. Mai 2021 | VERBANDZahlen die bewegen: Lesenswerte DJIM-Reportage im Jahresbericht der Lotto-Sport-Stiftung
|
|
19. Mai 2021 | VERBANDFaszination Islandpferde – Nicole & Ótur vom Hirtenhof bei „hundkatzemaus“ auf VOX
|
|
|
|
|
12. Mai 2021 | VERBANDAktuelle Information zum Equinen Herpesvirus – Die Lage hat sich entspannt...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
22. April 2021 | SPORTMit Zuversicht durch die nächsten Wochen! Mitteilung aus dem Sportressort zur aktuellen Lage
|
|
|
|
20. April 2021 | BREITENSPORTWettbewerb der FN für Vereine und Betriebe zur Förderung der biologischen Vielfalt
Kreativität ist gefragt - Preisgeld zu gewinnen! |
|
|
|
|
|
|
|
13. April 2021 | AUSBILDUNGVerschoben – Sportrichter-B-Kurs III Fünfgang und Pass | Hengste Nord (WR) Heesberg
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
25. März 2021 | DIPGrundübungen der vertikalen Arbeit (Videoclips)
In der Reitweise nach Manuel Jorge de Oliveira geht es im Kern darum, die Pferde in die Balance zu bringen, sie nach den Grundsätzen der alten Reitmeister je nach ihren individuellen körperlichen Voraussetzungen und Fähigkeiten zu gymnastizieren, zu mobilisieren und zu fördern |
|
25. März 2021 | DIPRettung der Schulpferde in der Corona-Pandemie
FN-Aktion #KEINSchulpferdweniger In einer Online-Umfrage des Bundesverbandes für Pferdesport und Pferdezucht im Februar zur Situation der Reitschulen sieht ein Drittel von ihnen aufgrund des Lockdowns seine Existenz gefährdet. Zwar gibt es diverse Förderprogramme |
25. März 2021 | DIPAlte Recken, Teil 10
Insgesamt 49 „Silberlocken“ haben wir nun schon in unserer Serie vorgestellt. Sie sind zwischen 20 und 46 Jahren alt, etwa drei Viertel von ihnen weilt noch unter uns und das Durchschnittsalter liegt bei 33,6 Jahren! |
|
23. März 2021 | VERBANDEquines Herpesvirus - Veranstaltungen mit Pferden ab 29. März wieder erlaubt
|
|
|
|
17. März 2021 | AUSBILDUNG1. Hilfe Kurse als Onlineschulung - keine Anerkennung möglich!
[nbsp] [nbsp] |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
04. März 2021 | BREITENSPORTCorinna Langer übernimmt kommissarisch die Leitung des Ressorts Breitensport
|
|
|
|
|
|
25. Februar 2021 | VERBANDIPZV CAMPUS mit freien Plätzen: Vorbereitung auf Einzelritte & die passende Musik
|
25. Februar 2021 | AUSBILDUNGBlended Learning: Fit für die Vielfalt - Interkulturelle Sportgruppen anleiten
Neue Impulse für die Arbeit im Verein |
|
|
|
|
18. Februar 2021 | VERBANDVereine sollten sich von Gebühr für Eintragung in Transparenzregister befreien lassen
|
|
18. Februar 2021 | VERBAND28.02. | 14.30 Uhr | SWR strahlt Reportage über Jens Füchtenschnieders Neuanfang aus
|
|
|
|
|
12. Februar 2021 | BREITENSPORTFEIF Delegates' Assembly 2021 - Christian Eckert ist neuer ‘FEIF Director of Leisure Riding’
|
|
|
|
04. Februar 2021 | DIPLockerer Kiefer, lockeres Pferd
In Ergänzung zum Beitrag „Lockerer Kiefer, lockeres Pferd“ von Pferde-Physiotherapeut Chris Debski hier weitere Anregungen, sich mit dem Thema zu befassen. Der Betreiber der Plattform „Pferde gesund bewegen“ beschreibt in einem Video, welche Bedeutung der lockere Kiefer und das Zungenbein auf die Losgelassenheit des Pferdes haben und warum zu eng verschnallte Nasenriemen Probleme bereiten können. |
04. Februar 2021 | DIPSelbst ist die Frau / der Mann – Massagetechniken fürs Pferd
Vielerorts hat uns das Wetter in diesem Winter nicht unbedingt zum Reiten eingeladen. Aber man kann die Zeit mit seinem Pferd auch anders verbringen. Lassen Sie Ihrem Pferd ab und an mal eine kleine Wellness-Massage zuteil werden. Das ist angenehm, wohltuend, entspannend und fördert auch noch die Bindung. |
04. Februar 2021 | DIPAlte Recken – der Preis für die erste Runde geht an Inka
Inka ist die Siegerin unserer ersten Staffel von „Alte Recken“ und gewinnt eine warme Decke der Fa. Sportsfreund. Mit ihren jetzt 46 Lenzen erfreut sie sich immer noch bester Gesundheit. Vielen Dank an Veronika Conen! |
04. Februar 2021 |Küren Sie das Leserfoto des Jahres 2020
Im vergangenen Jahr bekamen wir beson[-]ders viele Motive, die die Innigkeit und inne[-]re Verbundenheit mit dem Pferd und ein be[-]sonderes Vertrauensverhältnis zwischen Pferd und Mensch zeigen. Die Redaktion haben diese Fotos sehr berührt. Wir sind ge[-]spannt, welche Motive euch gefallen. Stimmt ab und gewinnt tolle Preise (siehe ePaper oder Printausgabe Seite 65)! Abstimmen könnt Ihr bis zum 23. Februar hier. |
04. Februar 2021 | DIPUllu Becker – herzlichen Glückwunsch zum 80sten!
Ullu Becker, eine toughe, unternehmungslustige Frau – so titelten wir vor vier Jahren, als wir eine ausführliche Homestory über die saarländische Islandpferde-Pionierin brachten. Und das gilt unverändert. |
04. Februar 2021 |Der Magen des Pferdes
Hier erklärt Chris Debski von[nbsp]pferde-gesund-bewegen in einem Video sehr anschaulich die Details des Pferdemagens. |
|
|
|
|
02. Februar 2021 | VERBANDIPZV CAMPUS mit freien Plätzen: Umstrittene Trainingsmethoden, Einzelritte, Competition Tunes und Instagram
|
|
01. Februar 2021 | ZUCHTFIZO Prüfungen 2021: Aktuelles, Terminübersicht, Zuchtpferde-WM-Qualifikation
|
01. Februar 2021 | VERBANDDas war die zweite gemeinsame Sitzung des Präsidiums und Länderrats in 2021
|
|
25. Januar 2021 | VERBANDEin Samstag im Zeichen der Biomechanik: Rückblick auf den IPZV CAMPUS mit Gerd Heuschmann
|
|
|
|
|
20. Januar 2021 | BREITENSPORTDer Wanderreitcup 2020 – Herzlichen Glückwunsch an die Sieger und Platzierten!
|
|
|
|
16. Januar 2021 | VERBANDOnlineseminar mit Gerd Heuschmann am 23.01. | Tölt – Rennpass: Biomechanisch korrekt reiten
|
15. Januar 2021 | VERBANDIPZV CAMPUS mit neuen Terminen: Rennpass, Richten, Vorbereitung auf Einzelritte und Competition Tunes
|
15. Januar 2021 | AUSBILDUNGTrainervertreter: Gerd Flender berichtet aus seiner Amtszeit und stellt sich erneut zur Wahl
|
14. Januar 2021 | VERBANDSonderkonto eingerichtet: FN ruft zu Unterstützung beim Schutz von Pferden vor dem Wolf auf
|
12. Januar 2021 | VERBANDJahreshauptversammlungen - Informationen für unsere Landesverbände und Ortsvereine im IPZV e. V.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
18. Dezember 2020 | ZUCHTFIZO Ranking 2020: Hylur, Sólon, Álfaklettur - Das sind die weltbesten der FIZO 2020
|
|
|
|
17. Dezember 2020 | VERBANDIPZV Direktmitglieder: 10% Rabatt auf dem Heidberghof - Ferien in der Vulkaneifel mit oder ohne eigenem Pferd!
|
17. Dezember 2020 | AUSBILDUNGNews zu Rechenstellenkursen/-fortbildungen & API Softwareschulung
[nbsp] [nbsp] |
|
|
|
|
|
|
11. Dezember 2020 | ZUCHTErgebnisse IPO Fohlen- und Jungpferdeprüfungen 2020, Fohlenranking, Jungpferderanking
|
11. Dezember 2020 | VERBANDIPZV Direktmitglieder: 10% Rabatt bei TOP REITER abrufbar über mein.ipzv.de Portal
|
|
|
04. Dezember 2020 | VERBANDVorteile & Rabatte: Neue Mitgliedskarte des IPZV Dachverbands für die Direktmitglieder
|
|
|
02. Dezember 2020 | DIP10 Jahre Leserfotos
Seit 2010 freuen wir in der Redaktion uns über eure tollen Fotos. Immer wieder waren und sind außergewöhnliche Motive dabei. Ob Fohlen im Schoß von Kindern schlummern, Pferde Border Collies in die Flucht schlagen oder den Kopf in den Schnee stecken – rührend, amüsant oder mystisch, romantisch. |
02. Dezember 2020 | DIPFutterbelohnung – ja oder nein?
Für die einen, die Fans des Clickertrainings das Nonplusultra, für die anderen ein No-Go: die Futterbelohnung aus der Hand. Viele Profis erzielen sehr gute Erfolge mit dieser Art der positiven Verstärkung. Untersuchungen haben belegt, dass gewünschtes Verhalten durch eine positive Verstärkung häufiger gezeigt wird. Wie steht ihr zum Clickertraining und zur Belohnung mit Futter? |
02. Dezember 2020 | DIPDie alten Reitmeister im Überblick der Geschichte
In Ergänzung zur Artikelserie von Uta Over, die in Heft 6/20 mit François Baucher startete, hier zur Vertiefung der Lektüre eine Auflistung der alten Reitmeister. |
|
02. Dezember 2020 | DIPAlte Recken – beliebte Serie geht in die Verlängerung!
Die Übersichtsgrafik von Heft 6/20 haben wir aus Platzgründen wieder hierher verschoben. Für das vergangene Jahr haben wir eine Siegerin: die 45jährige Inka von Julia Baschab bekommt von der Fa. Sportsfreund eine schöne, warme Decke geschenkt! Vielen Dank! |
02. Dezember 2020 | DIPWer hat das Sagen im Pferdestall?
Karolina Kardel befasst sich in Heft 6/20 mit dem aktuellen Erkenntnisstand zum Thema Lernverhalten bei Pferden. Die Dominanztheorie entstammte zunächst der Beobachtung einer Rangordnung bei Hummeln (1802 vom Schweizer Naturforscher Pierre Huber entdeckt) und wurde dann 1921vom norwegischen Zoologen Thorleif Schjelderupp-Ebbes auf Hühner übertragen. Im Laufe der Jahre wurde die Dominanztheorie immer wieder auch auf andere Tierarten angewandt – bis heute gibt es keine standardmäßig festgelegte Definition von Dominanz. |
|
02. Dezember 2020 | DIP„Das Glück auf Erden“ von Stefan Schomann
Bereits in Heft 6/2018 hat Susanna Wand dieses Buch ausführlich vorgestellt und von Schomanns virtuoser Sprachkunst und seinem unglaublichen historischen Wissen geschwärmt. Damals kam es noch in schlichtem schwarzen Pappeinband daher – Understatement pur sozusagen –, denn der Inhalt hat die DIP-Redakteurin sofort gefesselt. |
|
|
01. Dezember 2020 | AUSBILDUNGReiten mit Handicap im Islandpferdesport - Corinnes Erlebnisbericht vom Trainerkurs
|
|
|
|
|
|
18. November 2020 | VERBANDIPZV CAMPUS: Organisation und Management für Islandpferdereitschulen - freie Plätze
|
13. November 2020 | ZUCHTAuf der Suche nach der perfekten Anpaarung: Hengste 2021 - über 100 Hengste online!
|
|
|
09. November 2020 | VERBANDCoronavirus: Novemberhilfe für Unternehmen, Betriebe, Selbständige, Vereine und andere Einrichtungen
|
|
|
|
|
|
02. November 2020 | VERBANDIPZV CAMPUS: Richten transparent - was der Richter sehen will | Neuer Termin im Dezember!
|
|
|
30. Oktober 2020 | AUSBILDUNGErfolgreiche ZP auf dem Kronshof: Wir gratulieren zur bestandenen Prüfung!
|
|
29. Oktober 2020 | VERBANDCoronavirus: Neue Beschlüsse machen Ausnahmen für Individualsport möglich
|
|
|
26. Oktober 2020 | VERBANDIPZV CAMPUS: Richten transparent - was der Richter sehen will | 2. Termin!
|
|
|
|
23. Oktober 2020 | VERBANDNeues online Angebot - IPZV CAMPUS: Richten transparent - was der Richter sehen will
|
|
|
|
|
08. Oktober 2020 | VERBANDUmfrage zum Internetauftritt
[nbsp] Ein paar Fragen beantworten und beim Relaunch von ipzv.de mithelfen! |
|
|
|
05. Oktober 2020 | BREITENSPORTRockstars und Legenden zu Besuch auf dem Hof Osterwall
Alljährlich treffen sich die Islandpferdefreunde Nordwind e.V. zu ihrer Rallye |
04. Oktober 2020 | DIPAuto trifft Pferd: Film informiert Autofahrer
Wer im dicht besiedelten Deutschland ausreitet, muss sich mit seinem Pferd teilweise auch im Straßenverkehr bewegen. Immer weniger Autofahrer wissen aber, wie sie sich gegenüber Pferden und Reitern richtig verhalten. Das möchte die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) ändern und setzt dazu auf einen Lehr- und Informationsfilm, der motorisierte Verkehrsteilnehmer aufklärt und um Rücksichtname bittet. Alle Pferdesportler sind aufgerufen, den Film mit zu verbreiten und so ihr eigenes Umfeld zu sensibilisieren. |
04. Oktober 2020 | DIPKönnen Pferde wirklich heilen?
Eigentlich haben wir es schon immer gewusst: Reiten ist gesund, Pferde tun uns gut und Reitunterricht sollte es eigentlich auf Rezept geben. Aber Reiten stärkt nicht nur Haltung, Rücken und Gleichgewicht, Pferde werden wegen ihrer sehr feinen Antennen auch in verschiedenen Therapieformen eingesetzt. Hier einige Beispiele: |
04. Oktober 2020 | DIPEin Jahr „Alte Recken“
Bislang haben wir schon 31 Pferde vorstellen können, von denen zwei Drittel zwischen 30 und 40 Jahren alt sind bzw. waren; nur fünf von ihnen wurden posthum vorgestellt. Drei Pferde sind sogar über 40 Jahre alt! Und das tolle ist, dass ihr sie alle liebevoll pflegt und versorgt und nicht abschiebt. Im Namen unserer Fellnasen sagen wir euch ein herzliches Dankeschön dafür. In der Natur der Sache liegt, dass die Übersichtsgrafik |
|
02. Oktober 2020 | VERBANDLeiter der IPZV Bundesgeschäftsstelle Guðbjörn H. Jónsson überreicht Sleipnir-Preis 2019 an Bernhard Podlech
|
|
|
30. September 2020 | JUGENDFEIF Video Competition: "Der Countdown läuft" - Einsendung noch bis zum 10.10. möglich...
|
28. September 2020 | VERBANDONLINESEMINAR: Die richtige Fütterung für Islandpferde für IPZV Mitglieder am 07.10.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
21. September 2020 |Svenja Korsen
Svenja Korsen, Lohmar. Heimatverein: IPZV Siebengebirge e.V. und Regionalgruppe West e.V. (LV Rheinland) |
|
|
|
|
20. September 2020 | SPORTDIM 2020: Tag 4 - Ilka gewinnt Dressur, Karly mit Dagur & Jolly mit Aðalsteinn holt Gold im Futurity Tölt
|
|
|
|
|
|
19. September 2020 | SPORTDIM 2020: Immer noch 2x Lisa vor 2x Lilja im Fünfgangpreis - noch 2 Blöcke
|
18. September 2020 | SPORTDIM 2020: Beggi, Steffi und Siggi Óli, Horst stark in P1 und P3, Alexander als neuer Reitervertreter
|
|
18. September 2020 | SPORTDIM 2020: Lisa und Kjalar als Titelverteidiger in Führung des Viergangpreis
|
|
|
|
|
|
16. September 2020 |Elisa Schröder
Elisa Schröder, Appen, Heimatverein: IPZV Nord e.V. (LV Norddeutschland) |
|
|
16. September 2020 |Nina Kesenheimer
Nina Kesenheimer, Fronreute, Heimatvereine IPFZ Oberschwaben e.V.; IPZV Oberpfalz Nord e.V., Islandpferdesport-Förderverein Ravensburg e.V. (LV Bayern und LV Baden-Württemberg) |
|
15. September 2020 | SPORTDIM 2020: Ein Wiedersehen auf Heesberg mit den amtierenden deutschen Meistern von 2019
|
|
|
|
13. September 2020 | JUGENDBerufung in den Kader Junger Reiter und neue Mitglieder für die Futurity Kids
|
|
|
|
|
09. September 2020 | VERBANDDr. Susanne Braun – IPZV Mitglied und Pferdechiropraktikerin - zu Gast im NDR und RBB
|
|
|
|
07. September 2020 | AUSBILDUNGAusrichter für Zentrale Herbstprüfung 2021 gesucht - jetzt bewerben!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
29. August 2020 | VERBANDDas war die Außerordentliche Mitgliederversammlung des IPZV e.V. am 29.08.2020
|
|
|
|
|
28. August 2020 | AUSBILDUNGZentrale Trainer A | B Prüfung und TR C Nachprüfung - bitte jetzt online anmelden!
|
|
|
25. August 2020 | SPORTNennsystem für DIM am 26.08. für einen Tag geöffnet: Qualifizierte in der Futurity stehen fest!
|
|
|
24. August 2020 | ZUCHTFIZO Mandelbachtal: Zeitplan, Startreihenfolge und Einladung zum gemeinsamen Abend
|
|
20. August 2020 | SPORTDIM 2020: Nennung der Pferde ohne bisherige Qualifikation & Sonderregelungen Passqualifikation
|
|
19. August 2020 | VERBANDDas Islandpferd - Ausgabe 4 / 2020
Der hinter uns liegende Lockdown hat eine angespannte Wirtschaftslage hinterlassen; das merkt leider auch unser Verband. Wie im letztem DIP 03 / 2020 bereits angekündigt, hat der Vorstand in Abstimmung mit dem Präsidium und Länderrat sich deshalb dazu entschlossen, diese Ausgabe 4/2020 ausschließlich als e-Paper herauszubringen. |
19. August 2020 | JUGENDDJIM 2020, Hinweis zu aktuellen Cyber-Ergebnissen und wichtige erste Infos zur Anreise
|
|
|
|
10. August 2020 | VERBANDWestfalen: Online Fohlen-Auktion
Isländer vom 13.-17.8. erstmals mit dabei |
|
|
|
|
03. August 2020 | VERBANDKeine Lastschriften für ausgefallene Turniere
[nbsp] Irrtümliche Benachrichtigung an Reiter versandt |
|
|
|
|
29. Juli 2020 | DIPAtemwegserkrankungen
Sehr viele Pferde schlagen sich heutzutage mit teilweise sogar chronischen Atemwegserkrankungen rum. Staubiges und mit Schimmelpilzen durchsetztes Heu ist häufig Mitauslöser für Husten. Doch Maßnahmen wie |
29. Juli 2020 | DIPAlte Recken – Hommage an Skorri
Sehr viele Islandpferdebesitzer halten ihre felligen Opas und Omas in Ehren und bieten ihnen die Möglichkeit, in Würde zu altern. Manche machen gegen Ende ihres sehr aktiven Lebens noch eine zweite Karriere. Ein Beispiel dafür ist Skorri – ein Held aus unserer Serie „Alte Recken“. |
29. Juli 2020 | DIPDIM-Austragungsort verlegt
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben! Die DIM findet aufgrund der Corona-Pandemie zwar später und auch woanders als ursprünglich geplant statt, aber sie findet statt (jedenfalls aus heutiger Sicht) |
27. Juli 2020 | VERBANDIPZV Kunstwettbewerb ISLAND(PFERD) | Einsendeschluss und wie geht es weiter…
|
27. Juli 2020 | KUNSTWETTBEWERBIPZV Kunstwettbewerb ISLAND(PFERD) | Einsendeschluss und wie geht es weiter…
|
27. Juli 2020 | VERBANDSeminar: DNA Probenentnahme im Falle eines Wolf/Hundrisses in 35447 Reiskirchen
|
|
|
23. Juli 2020 | AUSBILDUNGAktuelle Termine des Ressorts Ausbildung in der Übersicht: Noch freie Plätze! (August bis Oktober)
|
|
20. Juli 2020 | VERBANDHauptgewinn IPZV Kunstwettbewerb ISLAND(PFERD): 8-tägige Reittour in Island inkl. Flug!
|
|
|
16. Juli 2020 | AUSBILDUNGPferdewirtschaftsmeisterprüfung - Fachrichtung Spezialreitweisen, Einsatzgebiet Gangreiten 2021/2022
|
|
|
|
|
|
13. Juli 2020 | AUSBILDUNGReiten mit Handicap im Islandpferdesport – Corinne auf ihrem Weg zum Trainer C
|
13. Juli 2020 | KUNSTWETTBEWERBStefanie Plattner & Daniela Koß als Jurymitglieder des Kunstwettbewerbs im Interview
|
|
|
|
09. Juli 2020 | AUSBILDUNGZentrale Herbstprüfung Trainer A | B - Abfrage der Teilnahme
28. bis 30.10.2020 in Ellringen |
08. Juli 2020 | RICHTENMarina Müller von Blumencron als neue Bewerberin für das Amt der Richtressortleiterin
|
|
|
|
|
|
|
|
03. Juli 2020 | AUSBILDUNGBewegungstrainer Lehrgang EM Spezialreitweisen – Gangreiten in Marxzell auf dem Wiesenhof
|
|
|
|
29. Juni 2020 | AUSBILDUNGLütke-Westhues-Auszeichnung: Digitale Ehrung der besten Amateurtrainer 2019
|
|
|
|
|
|
|
24. Juni 2020 | AUSBILDUNGErfolgreiche ZP auf Grenzlandhof: Wir gratulieren zur bestandenen Prüfung - TR A | B!
|
|
|
|
|
|
19. Juni 2020 | KUNSTWETTBEWERBIPZV Kunstwettbewerb: Und jeden Freitag grüßt der IPZV Kunstwettbewerb
|
|
|
|
|
|
|
16. Juni 2020 | AUSBILDUNG1 Tag | 8 UE - Präsenzunterricht am 23.06. bei Jolly Schrenk - noch wenige Plätze frei!
|
|
|
|
11. Juni 2020 | SPORTIPZV goes Cyber
Qualifikation in Corona-Zeiten: Jetzt[nbsp]für[nbsp]die erste Ausgabe nennen! |
|
|
11. Juni 2020 | VERBANDDAS ISLANDPFERD als Printversion oder als ePaper: Printversion ab sofort abbestellbar
|
|
|
|
|
|
|
|
|
04. Juni 2020 | DIPWanderreitcup Online
Was bereits in „Das Islandpferd 2/20“ als Gedanke angekündigt wurde, wird jetzt zur Realität. Der IPZV Wanderreitcup findet im Jahr 2020 in abgewandelter Form statt. Anstelle der WRC-Ritte kann jeder Teilnehmer nun seine eigenen Ritte über mein.ipzv.de melden |
04. Juni 2020 | DIPKolfinna frá Vatnsleysu
In Ergänzung zu dem Portrait über Suzan Beuk in DIP 3/20 erinnern wir hier an ihr Herzenspferd Kolfinna frá Vatnsleysu, |
|
|
|
|
|
03. Juni 2020 | VERBANDErneute Einladung zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung am 29. August 2020
|
|
02. Juni 2020 | SPORT„VIP-Prüfungen – Vielseitige Islandpferdeprüfungen“ lösen die Nebenplatzprüfungen ab
|
|
|
|
|
27. Mai 2020 | AUSBILDUNGCorona und Ausbildung: Aktuelle Informationen zu Terminen aus dem Ausbildungsressort
|
|
|
24. Mai 2020 | BREITENSPORTWanderreitcup startet online in das Jahr 2020
Was bereits im letzten Islandpferd als Gedanke angekündigt wurde, wird jetzt zur Realität. Der IPZV Wanderreitcup findet im Jahr 2020 in abgewandelter Form statt. Anstelle der WRC-Ritte kann jeder Teilnehmer nun seine eigenen Ritte über mein.ipzv.de melden und diese werden für die WRC-Wertung berücksichtigt. |
22. Mai 2020 | KUNSTWETTBEWERBKunstwettbewerb – Inspirationen aus dem Posteingang der Geschäftsstelle
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
07. Mai 2020 | AUSBILDUNGNoch wenige Plätze frei - Online-Fortbildung 2 x 4 UE am 12. und 13.05.2020 mit Jolly Schrenk
|
04. Mai 2020 | KUNSTWETTBEWERBGuðmundur macht sich stark für die Kunst und übernimmt die Schirmherrschaft
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
27. April 2020 | AUSBILDUNGSachkundekurs als Online-Schulung - Beginn am 30.04.2020 mit Andrea-Katharina Rostock
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
22. April 2020 |Nordrhein-Westfalen | Rheinland
Sie wohnen im Bundesland Nordrhein-Westfalen im Rheinland |
|
|
|
|
22. April 2020 |Nordrhein-Westfalen | Westfalen-Lippe
Sie wohnen im Bundesland Nordrhein-Westfalen in Westfalen-Lippe |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
16. April 2020 | DIPJin Shin Jyutsu – Heilströmen für Pferde
Karolina Kardel hat sich im DIP schon mit einigen alternativen Heilmethoden befasst. In Heft 2/20 beschreibt sie eine weitere, noch recht unbekannte Möglichkeit: das Heilströmen. |
|
16. April 2020 | DIPReiten in Balance
Das Werk von Bruno Podlech „Reiten in Balance“, das seine Frau Helga post hum finalisiert hat, und das im Artikel über den Wiesenhof erwähnt wird, soll hier noch einmal in Erinnerung gerufen werden. |
16. April 2020 | DIPGallops of Jordan
Ein bisschen was zum Träumen in Corona-Zeiten: Macht schon der Artikel und die Fotos im Heft Lust auf ein ganz außergewöhnliches Reitabenteuer, haben wir hier noch ein paar Filme |
16. April 2020 | AUSBILDUNGBegleitender Onlineunterricht für Sachkunde und Trainereinführung mit Dieter Becker im Juni
|
|
|
|
|
15. April 2020 | ZUCHTUpdate Coronavirus: Information der IPZV Zuchtleitung zu den FIZO-Prüfungen 2020
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
09. April 2020 | VERBANDHand in Hand für den IPZV Kunstwettbewerb ISLAND(PFERD) - Die Kooperationspartner
|
|
|
|
|
07. April 2020 | KUNSTWETTBEWERBHand in Hand für den IPZV Kunstwettbewerb ISLAND(PFERD) - Die Kooperationspartner
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
29. März 2020 |IPZV-Fortbildung Geländerittführer funktioniert Online
Aufgrund der Corona-Pandemie konnte das für den 28./29. März geplante Seminar vor Ort nicht stattfinden. Daher haben sich Antje Stratmann (Ressortleiterin Ausbildung) und Andrea-Katharina Rostock (IPZV Ausbilderin und Leiterin dieses Kurses) überlegt, den Kurs im Rahmen eines Pilotprojekts als online Seminar anzubieten. |
29. März 2020 | BREITENSPORTIPZV-Fortbildung Geländerittführer funktioniert Online
Aufgrund der Corona-Pandemie konnte das für den 28./29. März geplante Seminar vor Ort nicht stattfinden. Daher haben sich Antje Stratmann (Ressortleiterin Ausbildung) und Andrea-Katharina Rostock (IPZV Ausbilderin und Leiterin dieses Kurses) überlegt, den Kurs im Rahmen eines Pilotprojekts als online Seminar anzubieten |
|
|
|
|
|
|
19. März 2020 | VERBANDErneute Ausschreibung: Wahlen auf der Außerordentlichen Mitgliederversammlung am 20. Juni 2020
|
|
|
17. März 2020 | VERBANDCoronavirus: Bundesregierung ordnet Schließung von Sportanlagen an
Informationen und Empfehlungen für Vereine und Betriebe |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
12. März 2020 | VERBANDFN - Fragen, Antworten und Informationen zum Umgang mit dem Coronavirus im Pferdesport
|
|
10. März 2020 | VERBANDTrainer- und Sportrichterfortbildung am 12. – 13.03.2020 | Islandpferdezentrum Wiesenhof
|
|
|
|
|
|
|
26. Februar 2020 | AUSBILDUNGAPI-Prüfer-Einführungslehrgang am 05./06. März bei Jens Füchtenschnieder
|
|
|
|
|
|
17. Februar 2020 | RICHTENSportrichterkurs und Trainer- & Sportrichterfortbildung auf OSI Saarwellingen verlegt
|
17. Februar 2020 | AUSBILDUNGSportrichterkurs und Trainer- & Sportrichterfortbildung auf OSI Saarwellingen verlegt
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
11. Februar 2020 |Direktmitgliedschaft im IPZV Bundesverband
Sie sind Direktmitglied im IPZV Bundesverband |
|
|
|
10. Februar 2020 | VERBANDFernsehtipp 10.02. | 18.15 im SWR: Jens Füchtenschnieder - Neustart mit seinen Isländern
|
06. Februar 2020 |Niedersachsen | Hannover | Weser-Ems
Sie wohnen im Bundesland Niedersachsen | Bereich Hannover | Weser-Ems |
|
|
|
01. Februar 2020 | BREITENSPORTDeutsche Version des Riding Horse Profiles freigegeben
Pünktlich zur FEIF Konferenz 2020[nbsp] wurde die deutsche Version des Riding Horse Profiles freigegeben, |
|
01. Februar 2020 | VERBANDIPZV ePaper | Fingerwisch am Frühstückstisch: Digitale Alternative zur Zeitung
|
|
|
|
|
|
|
27. Januar 2020 | DIPBewegungstraining nach Eckart Meyners
In Ergänzung zum Artikel von Annette Braun Seite 82 f. im PDF ein Interview mit Eckart Meyners mit ein paar Übungen, die |
27. Januar 2020 | AUSBILDUNGInteressante Informationsveranstaltung für angehende Pferdewirte in Eschede
|
|
27. Januar 2020 | DIPPferdewippe – ein ganzheitliches Gesundheitstraining
In ihrem Artikel Seite 46 ff. stellt Karolina Kardel das Pferdewippen-Training vor. Mag es anfangs etwas exotisch anmuten, erschließen sich einem mit fortlaufender Lektüre des Artikels Vorteile und Besonderheiten dieses Trainings. Denn vom Wippen auf Kufenwippen profitieren alle Pferde. |
27. Januar 2020 | BREITENSPORTSieger und Platzierte - Wanderreitercup 2019
Der IPZV gratuliert recht herzlich! |
22. Januar 2020 | AUSBILDUNGLehrreicher Fortbildungslehrgang für IPZV Ausbilder: Verlängerung der DOSB-Ausbilderzertifikate
|
|
20. Januar 2020 | VERBANDBiomechnisch korrekt reiten - Seminar mit Gerd Heuschmann ein voller Erfolg!
|
|
17. Januar 2020 | VERBANDLV BaWü und Islandpferdehof Prevorst lädt ein: Seminar zur Biomechnik mit Gerd Heuschmann
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
28. Dezember 2019 |Küren Sie das Leserfoto des Jahres 2019
Ein herzliches Dankeschön der Redaktion für eure Treue und euer ungebrochenes Engagement, die schönsten Momente mit euren Pferden mit den DIP-Lesern zu teilen. Da die Redaktion in den letzten Jahren leider mehr und mehr feststellen musste, dass einige Einsender, aber eben leider nicht alle, einen sehr großen Freundes- und Familienkreis mit zahlreichen Endgeräten haben, haben wir uns ab sofort für einen anderen Voting-Modus entschieden. Zusätzlich zum Leser-Voting wird eine Jury aus sechs Redaktionsmitarbeitern eingesetzt. Die Jury ist eine Mischung aus Frauen und einem Mann, die sowohl aus Fotografenperspektive auf die Motive schauen als auch rein emotional urteilen. Beide Parteien (Leser-Voting und Jurymeinung) haben einen paritätischen Einfluss auf das Ergebnis. Wir hoffen, dass dies eine gerechtere Bewertung der Motive zulässt.
|
|
|
19. Dezember 2019 | ZUCHTMasterarbeit zum Thema: "Wolfsmanagement und der diesbezüglichen Medienberichterstattung"
|
|
|
|
|
13. Dezember 2019 | SPORTEin Märchen auf Eis wird wahr: Sächsische Islandpferde beim Eismärchen Chemnitz
|
|
|
12. Dezember 2019 | ZUCHTHessische Züchterfortbildung 2020-FIZO Training mit Susi & Siggi Narfi Birgisson und Barbara Frische
|
|
|
|
|
|
|
|
02. Dezember 2019 | DIPHobby Horsing – auch bei uns im Kommen!
In den 1980er Jahren entwickelte sich in Finnland etwas Neues: das Hobby Horsing. Das Steckenpferd wurde nicht mehr nur als Spielzeug für kleine Kinder betrachtet, sondern ist auf dem besten Weg, zu einer sportlichen Disziplin zu werden. |
02. Dezember 2019 | DIPDer große Ritt durch die Mongolei
10 Tage oder mehr Reiten durch die wundervolle, weite Landschaft der Mongolei, das Gefühl von Freiheit und Abenteuer und (luxuriöses) pure Nomandenleben – all das und noch viel mehr bietet der Ritt im nächsten Sommer, den Gabriella Schmidt-Corsitto organisiert |
|
02. Dezember 2019 | DIPAkademische Reitkunst – der Fehler ist dein bester Freund
Zwei sehr interessante Artikel in Heft 6/2019 befassen sich mit der akademischen Reitkunst (Seite 70 ff. und Seite 86 f.). Ein Anlass für uns zu recherchieren, wer Bent Branderup, bekannt geworden durch Knappstrupper und einen gezwirbelten Schnauzbart und Gründer der akademischen Reitkunst eigentlich ist. |
02. Dezember 2019 | DIPLandsmót – das isländische Pferdefestival
Seit 1950 gibt es das große Landestreffen der Pferdeleute in Island und es wurde schon immer abwechselnd in Nord- und in Südisland abgehalten. 2020 findet es vom 6. bis 12. Juli im südisländischen Hella statt. |
30. November 2019 | VERBANDPositive Stimmung bei der gemeinsamen Sitzung des Präsidiums und Länderrates des IPZV e.V.
|
|
27. November 2019 | AUSBILDUNGEinladung zur Trainertagung am 15.02.: API Software, Lernunterlagen, Prüfungen
|
26. November 2019 | ZUCHTEinladung zum IPZV / FEIF Open Breeders Seminar am 06./07.12. - Anmeldung verlängert bis 01.12.2019
|
|
|
26. November 2019 | JUGEND”Kein Trab ist auch noch kein Tölt” – Bundesjugendtraining des LV Sachsen-Thüringen mit Regina Thanheuser
|
|
|
|
|
|
|
20. November 2019 | VERBANDVerbandsschiedsgerichtsverfahren: Begründung der Entscheidung vom 01.10.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
14. November 2019 | VERBANDVerzaubertes Island – Im Bann von Elfen und Natur: Samstag 16.11. 15:30 Uhr 3sat
|
|
|
|
|
12. November 2019 | VERBANDEnde der Umfrage: Berufsreiter vs. Freizeitreiter - Ausbildung eines Islandpferdes
|
|
|
11. November 2019 | BREITENSPORTHestadagar auf dem Islandpferdehof Kleer aus Sicht eines „Erstausrichters“
|
|
|
|
|
|
05. November 2019 | SPORTSächsische Islandpferde gehen auf‘s Eis – Winterfest im Eissportzentrum Chemnitz
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
15. Oktober 2019 | BREITENSPORTThomas Henning verstorben
am 6. Oktober verstarb im Alter von 54 Jahren Thomas Henning. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
09. Oktober 2019 | BREITENSPORTVereinshestadagar und 19. Vereinsmeisterschaft der Islandpferdefreunde Wäller Wind e.V.
|
|
|
|
|
07. Oktober 2019 | DIP-ARCHIV, DIPWie alt ist/wurde das älteste Islandpferd?
Zusammen mit Sportsfreund-Studios suchen wir das älteste Islandpferd. Schreibt uns die Geschichte Eures langjährigen treuen Wegbegleiters, lasst seine Eigenarten und Frechheiten noch einmal aufleben, wenn er euch schon verlassen hat, oder erzählt aus seinem Leben auf dem „Altenteil“. |
07. Oktober 2019 | DIPIngrid Klimke und Hale Bob in Luhmühlen
Etwas Adrenalin gefällig? Dann schaut euch mal den Ritt von Ingrid Klimke und Hale Bob an – und zwar aus der Sicht der Reiterin. |
|
|
07. Oktober 2019 | DIPDie Fitness des Reiters …
… immer wieder mal steht auch sie im Fokus, nicht nur das Training der Pferde. Eigentlich sollte es selbstverständlich sein, dass nicht nur das Pferd fit und geschmeidig ist , sondern auch der Reiter sich auf die komplexen Anforderungen im Sattel seriös vorbereitet … ist es aber leider nicht. |
07. Oktober 2019 | DIPStafettenritt von Oirschot nach Berlin
Allen, die durch die Berichterstattung im DIP „angefixt“ sind, mehr über die Ritte von WM-Austragungsort zu WM-Austragungsort wissen möchten und vielleicht sogar in Erwägung ziehen, 2021 selbst mitzumachen, |
|
|
|
|
|
|
|
|
25. September 2019 | BREITENSPORTWunderbarer "Pferdetag" in Staufenberg - 5. Ickelsbacher Hestadagar
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
18. September 2019 | AUSBILDUNGDie Bundesvereinigung der Berufsreiter lädt ein: Sitzschulung nach Eckart Meyners
|
|
|
18. September 2019 |Die Bundesvereinigung der Berufsreiter lädt ein: Sitzschulung nach Eckart Meyners
|
|
17. September 2019 | BREITENSPORT, STAFETTENRITTBilderband Stafettenritt 2019 - ab sofort vorbestellen!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
05. September 2019 |4. FEIF Young Leaders’ Event vom 22. bis 24. November 2019 in Egmond-Binnen, NL
|
|
|
05. September 2019 | JUGEND4. FEIF Young Leaders’ Event vom 22. bis 24. November 2019 in Egmond-Binnen, NL
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
12. August 2019 |Sophia Mühlhause
Sophia Mühlhause, Düsseldorf, Heimatverein: Regionalgruppe West e.V. (LV Rheinland). |
12. August 2019 |Noah Dedecek
Noah Dedecek, Traitsching, Heimatverein: IPZV Ostbayern e.V. (LV Bayern) |
12. August 2019 |Charlotte Hütter
Charlotte Hütter, Bestwig-Berlar, Heimatverein: Berlar e.V.[nbsp] (LV Wesefalen-Lippe). |
12. August 2019 |Felina Sophie Gringel
Felina Sophie Gringel, Adendorf, Heimatverein: IPZV Nord (LV Norddeutschland) |
|
12. August 2019 |Charlene Schmeer
Charlene Schmeer, Saarbrücken, Heimatverein: IPZV Oberpfalz Nord (LV Bayern). |
|
12. August 2019 |Maxime Mjinlieff
Maxime Mjinlieff, Düsseldorf, Heimatverein: IPF Berlar e.V. (LV Westfalen-Lippe). |
12. August 2019 |Diljá Vilhjàlmsdóttir Menzinger
Diljá Vilhjàlmsdóttir Menzinger, Buch am Buchrain, Heimatverein: IPF Hammersdorf e.V. (LV Bayern) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
04. August 2019 | VERBANDErreichbarkeit der IPZV Geschäftsstelle während der Islandpferde-WM in Berlin
|
|
|
04. August 2019 |Schlussetappe WM Stafettenritt: Von der Siegessäule zum WM Stadion in Karlshorst
Bericht, Bilder und Emotionen vom Tag... Übergabe des Stafettenstabes |
04. August 2019 | VERBANDSchlussetappe WM Stafettenritt: Von der Siegessäule zum WM Stadion in Karlshorst
Bericht, Bilder und Emotionen vom Tag... Übergabe des Stafettenstabes |
04. August 2019 |Schlussetappe WM Stafettenritt: Von der Siegessäule zum WM Stadion in Karlshorst
Bericht, Bilder und Emotionen vom Tag... Übergabe des Stafettenstabes |
04. August 2019 | BREITENSPORT, STAFETTENRITTSchlussetappe WM Stafettenritt: Von der Siegessäule zum WM Stadion in Karlshorst
Bericht, Bilder und Emotionen vom Tag... Übergabe des Stafettenstabes |
|
|
03. August 2019 | BREITENSPORT, STAFETTENRITTStafettenritt Tag 37: Von Gatow zur Siegessäule Berlin / Total 1047 km
Freude und Erleichterung machen sich breit - die Schlussetappe am kommenden Sonntag steht bevor! Infos zum morgigen Tag... |
03. August 2019 |Stafettenritt Tag 37: Von Gatow zur Siegessäule Berlin / Total 1047 km
Freude und Erleichterung machen sich breit - die Schlussetappe am kommenden Sonntag steht bevor! Infos zum morgigen Tag... |
03. August 2019 | BREITENSPORT, STAFETTENRITTStafettenritt Tag 36: Von Niebede nach Berlin Gatow
Nach an einer langen Rittstrecke endlich in Berlin angekommen |
|
01. August 2019 | BREITENSPORT, STAFETTENRITTStafettenritt Tag 35: Von Gräningen nach Niebede
Mit Riesenschritten nähert sich die Stafette Berlin. Morgen wird der Stadtrand erreicht. |
31. Juli 2019 | BREITENSPORT, STAFETTENRITTStafettenritt Tag 34: Von Steckelsdorf nach Gräningen
Heute wurde nicht nur geritten, sondern auch gebadet. |
|
30. Juli 2019 | BREITENSPORT, STAFETTENRITTStafettenritt Tag 32: Pausentag an der Elbe
Durch den niedrigen Wasserstand der Elbe kann die Fähre nicht fahren, ein ungeplanter Pausentag. |
30. Juli 2019 | BREITENSPORT, STAFETTENRITTStafettenritt Tag 33: Von Redekin nach Steckelsdorf
Heute wurde wieder geritten. 29 km waren es unter der Rittführung und Organisation von Sylvia Brancato.[nbsp] |
|
|
29. Juli 2019 | BREITENSPORT, STAFETTENRITTStafettenritt Tag 31: Von Lindhorst nach Bertingen
Über 27 km ging es bei etwas über 30 Grad durch die Colbitzer Heide bis Bertingen. |
|
28. Juli 2019 | BREITENSPORT, STAFETTENRITTStafettenritt Tag 30: Von Haldensleben nach Lindhorst
Endlich wieder unter 30 Grad. Über 29,5 km ging es von Haldensleben nach Lindhorst |
|
27. Juli 2019 | BREITENSPORT, STAFETTENRITTStafettenritt Tag 29: Von Schwanefeld nach Haldensleben
Heute ging es mal wieder unter Eichen bis zum Ponygut zwischen den Wäldern in Haldensleben |
26. Juli 2019 | BREITENSPORT, STAFETTENRITTStafettenritt Tag 28: Von Heiligendorf nach Schwanefeld
Bei fast 40 Grand ging es über die Grenze von Sachsen-Anhalt nach Schwanefeld. |
|
|
|
24. Juli 2019 | BREITENSPORT, STAFETTENRITTStafettenritt Tag 26: Von Sonnenberg nach Braunschweig
Die Hitze ist zurück. Über den Mitellandkanal ging es bis nach Braunschweig. NDR1 Radio Niedersachsen berichtete über den Stafettenritt. |
24. Juli 2019 | BREITENSPORT, STAFETTENRITTStafettenritt Tag 27: Von Braunschweig nach Heiligendorf
Wir erreichen bei großer Hitze den Hof Welkensiek. Morgen soll es wärmer und weiter werden |
23. Juli 2019 | BREITENSPORT, STAFETTENRITTStafettenritt Tag 25: Von Bettrum nach Sonnenberg
Durch die Hildesheimer Börde ging es über Stoppelfelder bis nach Sonnenberg vor die Tore Braunschweig. |
|
23. Juli 2019 | BREITENSPORT, STAFETTENRITTStafettenritt Tag 24: Von Almstedt nach Bettrum
Über 41 km wurden die letzten Berge vor Berlin überquert. |
|
|
21. Juli 2019 | BREITENSPORT, STAFETTENRITTStafettenritt Tag 23: Von Coppengrave nach Almstedt
Trotz drohender Gewitter erreichen die Stafettenreiter nach 32 km wohlbehalten den Islandpferdehof Almetal. |
19. Juli 2019 | BREITENSPORT, STAFETTENRITTStafettenritt Tag 22: Von Esperde nach Coppengrave
Weiter geht es über die Kämme des Weser- und Leineberglandes über 28 km und 500 Höhenmeter bis nach Coppengrave. |
|
18. Juli 2019 | BREITENSPORT, STAFETTENRITTStafettenritt Tag 21: Von Emmerthal-Lüntorf nach Esperde
Dieses mal geht es auf einer Brücke über die Weser. Eine weitere Wegmarke auf dem Weg nach Berlin ist erreicht. |
|
17. Juli 2019 | BREITENSPORT, STAFETTENRITTStafettenritt Tag 19: Von Steinheim Eichholz nach Lügde-Rischenau
Heute war der letzte Tag der Rittführung von Beate Schütte. Es ging zum Abschluss über 22 km bis an die niedersächsische Landesgrenze. |
17. Juli 2019 | BREITENSPORT, STAFETTENRITTStafettenritt Tag 20: Von Lügde-Rischenau nach Emmerthal-Lüntorf
Mahr als die Hälfte der Stecke ist geschafft. Heute ging es über 26 km über die niedersächsische Grenze nach Emmerthal-Lüntorf |
|
|
|
16. Juli 2019 | AUSBILDUNGIPZV-Trainerfortbildung / Tag der Inklusion auf dem IPZV WM Stand am 06. August
|
15. Juli 2019 | BREITENSPORT, STAFETTENRITTStafettenritt Tag 18: Von Detmold nach Steinheim Eichholz
Heute ging es über 27 km von Detmold an den Externsteinen vorbei nach Steinheim-Eichholz |
|
|
14. Juli 2019 | BREITENSPORT, STAFETTENRITTStafettenritt Tag 17: Von Oerlinghausen nach Detmold
Über 27 km ging es heute bis ins westfälische Freilichtmuseum nach Detmold |
13. Juli 2019 | BREITENSPORT, STAFETTENRITTStafettenritt Tag 16: Von Verl nach Oerlinghausen
Über 21 km ging es durch die Senne von Verl nach Oerlinghausen |
12. Juli 2019 | BREITENSPORT, STAFETTENRITTStafettenritt Tag 15: Von Herzebrock-Clarholz nach Verl
Es ging über 31 km von Herzebrock-Clarholz nach Verl. Unterwehs besuchte das WDR-Fernsehen den Stafettenritt. |
12. Juli 2019 | BREITENSPORT, STAFETTENRITTStafettenritt Tag 14: Von Warendorf nach Herzebrock-Clarholz
Es ging über 29 km von Warendorf nach Herzebrock-Clarholz. |
|
10. Juli 2019 | BREITENSPORT, STAFETTENRITTStafettenritt Tag 13: Von Ostbevern nach Warendorf
In Warendorf wurden die Stafettenreiter durch die deutsche reiterliche Vereinigung empfangen. |
|
|
10. Juli 2019 | BREITENSPORT, STAFETTENRITTStafettenritt Tag 12: Von Greven nach Ostbevern
Zum ersten Mal gab es zwei Gastgeber für die Stafettenreiter |
|
|
|
|
08. Juli 2019 | BREITENSPORT, STAFETTENRITTStafettenritt Tag 10: Von Havixbeck nach Altenberge
Diesesmal wieder gut 30 km von Anne Trappes Gestüt Brock zu dem Hof ihres Bruders Andreas Trappe Gestüt Lindenhof. |
08. Juli 2019 | BREITENSPORT, STAFETTENRITTStafettenritt Tag 11: Von Altenberge nach Greven
Dieses Mal ging es über 27 km vom Gestüt Lindenhof in Altenberge nach Greven |
|
08. Juli 2019 | JUGENDWir begrüßen Sophia, Charlene, Lotti, Diljá, Noah, Maxime und Felina Sophie im Kader Junger Reiter
Begrüßung und Verabschiedung auf der DIM 2019 |
|
08. Juli 2019 | VERBANDDas heißeste Turnier seit Aufzeichnung der Wetterdaten! - Rückschau OSI Kottenforst 2019
|
|
|
06. Juli 2019 | BREITENSPORT, STAFETTENRITTStafettenritt Tag 8: Von Reken nach Twent
Die Rittführung und die lokale Organisation wechseln von Marion Heindorf auf Andrea Laudien und Tina Leinhos. Wir erreichen das Münsterland. |
06. Juli 2019 | BREITENSPORT, STAFETTENRITTStafettenritt Tag 9: Von Twent nach Havixbeck
Weiter geht es im Münsterland, das erste Mal unter 30 km, zum Gestüt Brock nach Havixbeck. |
|
|
|
04. Juli 2019 | BREITENSPORT, STAFETTENRITTStafettenritt Tag 6: Über den Rhein
Am Mittwoch, den 3.7. ging es per Fähre über den Rhein. Während der Fahrt trugen die Pferde Strümpfe. |
04. Juli 2019 | BREITENSPORT, STAFETTENRITTStafettenritt Tag 7: Von Hünxe nach Reken
Nachdem am Mittwoch bereits 35 km geritten wurden, steigerte sich die Strecke am heutigen Donnerstag, den 4,7,2019 auf 42 km, die geplant längste Rittetappe. |
|
03. Juli 2019 | AUSBILDUNGDie FN ehrt beste Trainerabsolventen 2018 mit der Gebr. Lütke Westhues Auszeichnung
|
|
02. Juli 2019 | BREITENSPORT, STAFETTENRITTStafettenritt Tag 5: Von Rheurdt nach Duisburg-Baerl
Heute (1.7.) ging es über 25 km ohne Eichenprozessionsspinner von Rheurdt nach Duisburg-Baerl |
01. Juli 2019 | VERBANDStafettenritt Tag 3:Von Gelden nach Sonsbeck
Auch heute (30.6.) war es wieder sehr heiß, so dass der Abritt bereits um 7 Uhr stattfand. |
|
|
01. Juli 2019 | BREITENSPORT, STAFETTENRITTStafettenritt Tag 4:Von Sonsbeck nach Rheurdt
Heute (1.7.) war es deutlich kühler, so dass zu normalen Zeiten geritten werden konnte. |
01. Juli 2019 | BREITENSPORT, STAFETTENRITTStafettenritt Tag 3:Von Gelden nach Sonsbeck
Auch heute (30.6.) war es wieder sehr heiß, so dass der Abritt bereits um 7 Uhr stattfand. |
30. Juni 2019 | BREITENSPORT, STAFETTENRITTStafette Tag 2: Von Straelen nach Geldern
Am 2. Tage (29.6.) des Stafettenritts ging es bei großer Hitze über 25 km von Straelen nach Geldern.[nbsp] |
|
|
28. Juni 2019 | BREITENSPORT, STAFETTENRITTStafette erreicht Deutschland
Diese[nbsp] Reise vereinigt uns als Liebhaber von den Islandpferden nicht nur mit den Pferden sondern auch miteinander. Heute hat diese Reise zwei Nachbarländer zusammen kommen lassen, um unsere Leidenschaft zu teilen. |
|
|
|
|
28. Juni 2019 | VERBANDHerzlichen Glückwunsch Lisa!
Wir gratulieren der frischgebackenen Kauffrau für Büromanagement. |
|
|
|
|
|
|
|
|
22. Juni 2019 | BREITENSPORT, STAFETTENRITTStafettenritt - Vorstellung der Poloshirts
Eine Woche bevor der Stafettenritt zur Islandpferdeweltmeisterschaft in Berlin Deutschland erreicht, sind die Poloshirts geliefert und auf dem Weg zu den lokalen Organisatoren. |
|
21. Juni 2019 | BREITENSPORT, STAFETTENRITTStafettenritt - Genehmigung Laves eingetroffen
Heute ist die Genehmig des niedersächsischen Landesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit für den niedersächsischen Teil des Stafettenritt eingegangen |
21. Juni 2019 |Stafettenritt - Genehmigung Laves eingetroffen
Heute ist die Genehmig des niedersächsischen Landesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit für den niedersächsischen Teil des Stafettenritt eingegangen |
|
|
|
14. Juni 2019 | ZUCHTProjekt Zukunft Zucht-Ein Seminar für interessierte Islandpferdezüchter und Reiter
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
27. Mai 2019 | RICHTENRichterprüfung: Letzte Vorbereitungen
Fünfgang- und Rennpassrichten mit Marlise Grimm in Lingen |
|
|
22. Mai 2019 | DIPDie Brennnessel – ein verkanntes Kraut
Die Brennnessel, eine Pflanze, die stickstoffhaltige Böden liebt und überall auf der Welt vorkommt, ist gemeinhin als Unkraut verschrien, niemand mag |
|
22. Mai 2019 | DIPIn Frankfurt geht ein Pferd allein spazieren!
Da traut man seinen Augen kaum Araberstute Jenny streift ganz allein durch Fechenheim und zwar jeden Tag. Mit einem Schild am Halfter, auf dem geschrieben steht, |
|
22. Mai 2019 | DIPComet und Louis – ein ungleiches Paar
Ein Bild, das man nicht alle Tag sieht: Eine Katze reitet auf einem Pferd durch die Gegend. |
|
|
|
|
|
|
09. Mai 2019 | SPORTIPZV stellt klar: Abgaben-Regelung im Turniersport ab 2019
Wenn’s um Geld geht, werden alle immer ganz hellhörig. So auch aktuell in der Diskussion um Finanzen, Verträge und Kompetenzen im IPZV-Dachverband. Betrachten wir an dieser Stelle aber nicht die allgemeinen politischen Konstellationen und Komplikationen, sondern ganz praktisch das, was den einzelnen Reiter direkt angeht... [nbsp] [nbsp] |
|
|
|
|
|
|
02. Mai 2019 | JUGENDIPEA ist Hauptsponsor der DJIM 2019!
Ihr kompetenter Ansprechpartner in Sachen Ergänzungsfuttermittel und modernste Pflegeprodukte |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
12. April 2019 | VERBANDOffenlegung des Vertrages zwischen dem IPZV e. V. und dem ISB e. V. zur WM 2019
|
|
|
10. April 2019 | AUSBILDUNGJungpferdebereiterfortbildung auch für Trainer am 15. und 16.04.2019 in Schneverdingen
|
10. April 2019 |Hannah Korves
Hannah Korves, Lingen, Heimatverein: IPF IPRV Lingen-Emsland e.V. (LV Weser-Ems) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
04. April 2019 | AUSBILDUNGErgebnisse Zentrale Prüfung Trainer A/B/C-NP, Bereiter
Herzlichen Glückwunsch! |
|
02. April 2019 | DIPWeltmeisterschaften in Berlin
Vom 4. bis 11. August findet in Berlin statt. Was alles in Berlin-Lichtenberg stattfindet könnt Ihr hier erfahren: https://www.berlin.de/kultur-und-tickets/ |
02. April 2019 | DIPIslandpferde und Esel
Esel – Equiden der besonderen Art. Esel sind keine kleinen Ponys mit langen Ohren, sondern eine eigenständige Equidenart, deren Trennung vom Ur-Equiden und Entwicklung zum Esel vor ca. 130.000 Jahren begann. |
02. April 2019 |Redaktionsschluss für Heft 3 vorverlegt!
Das Heft 3/19 wird eine Woche früher erscherinen als üblich und zwar am 23. Mai. Das bedeutet natürlich auch, dass der Redaktionsschluss eine Woche früher als geplant ist – und zwar am: 13. April. Wir bitten euch, das beim Einsenden eurer Artikel – insbesondere für die Landesverbandsseiten – zu berücksichtigen. Vielen Dank! |
|
02. April 2019 | DIPVerdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland für IPZV Mitglied Udo Rauhaus
Udo Rauhaus ist das erste IPZV-Mitglied, dem für seine jahrzehntelange Arbeit auf den verschiedenen Ebenen unseres Verbandes, im Ortsverein, im Landes- und im Bundesverband, diese hohe Auszeichnung zuteilwird |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
25. März 2019 | BREITENSPORT, STAFETTENRITTStafettenritt - Zwischenstatus
Auch wenn die Anmeldefrist noch nicht ganz abgelaufen ist, möchten wir mit dem heutigen Tage Euch über den Status der Anmeldungen informieren. Es ist den Organisatoren jedoch gelungen an einigen Etappen zusätzliche Kapazitäten bereitzustellen. |
25. März 2019 |Stafettenritt - Zwischenstatus
Auch wenn die Anmeldefrist noch nicht ganz abgelaufen ist, möchten wir mit dem heutigen Tage Euch über den Status der Anmeldungen informieren. Es ist den Organisatoren jedoch gelungen an einigen Etappen zusätzliche Kapazitäten bereitzustellen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
15. März 2019 | ZUCHTPilot-Projekt 2019 zur AUSWAHL der teilnehmenden Zucht-Pferde für die WM-BERLIN 2019
|
|
|
|
|
|
|
|
14. März 2019 | VERBANDStipendiat/in für den berufsbegleitenden Sportmanagement-Studiengang der UNI Jena gesucht
|
|
|
|
|
|
12. März 2019 | VERBANDAktualisierte Einladung zur Mitgliederversammlung des IPZV e.V.
Jahreshauptversammlung in Laatzen |
|
|
10. März 2019 | VERBANDJens Maxheimer als Schatzmeister zurückgetreten
Jens Maxheimer hat am gestrigen Samstag, den 09.03.2019, seinen sofortigen Rücktritt vom Amt des Schatzmeisters des IPZV e. V. und damit sein Ausscheiden aus dem Vorstand erklärt. [nbsp] |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
08. Februar 2019 |Küren Sie das Leserfoto des Jahres 2018
Ein herzliches Dankeschön der Redaktion für eure Treue und euer ungebrochenes Engagement, die schönsten Momente mit euren Pferden mit den DIP-Lesern zu teilen. Da die Redaktion in den letzten Jahren leider mehr und mehr feststellen musste, dass einige Einsender, aber eben leider nicht alle, einen sehr großen Freundes- und Familienkreis mit zahlreichen Endgeräten haben, haben wir uns ab sofort für einen anderen Voting-Modus entschieden. Zusätzlich zum Leser-Voting wird eine Jury aus sechs Redaktionsmitarbeitern eingesetzt. Die Jury ist eine Mischung aus Frauen und einem Mann, die sowohl aus Fotografenperspektive auf die Motive schauen als auch rein emotional urteilen. Beide Parteien (Leser-Voting und Jurymeinung) haben einen paritätischen Einfluss auf das Ergebnis. Wir hoffen, dass dies eine gerechtere Bewertung der Motive zulässt.
|
08. Februar 2019 | DIPCavalluna – eine Show für die ganze Familie
Die Redaktion war wirklich begeistert von dieser Show – und natürlich von der Performance der Lipperthof-Reiterinnen und -pferde. Sie ist wirklich sehenswert und ein Vergnügen für die ganze Familie. |
08. Februar 2019 |EEG beim Pferd
In ihrem Artikel auf Seite 62 ff. in DIP 1/19 bereitet die Autorin eine sehr interessante, bislang wenig erforschte Thematik gut illustriert und populärwissenschaftlich auf. Wer mehr in Tiefe gehen möchte, |
08. Februar 2019 | DIPEEG beim Pferd
In ihrem Artikel auf Seite 62 ff. in DIP 1/19 bereitet die Autorin eine sehr interessante, bislang wenig erforschte Thematik gut illustriert und populärwissenschaftlich auf. Wer mehr in Tiefe gehen möchte, |
|
05. Februar 2019 | BREITENSPORTFreizeitreiterturnier der besonderen Art - 29.06.2019 in Bad Segeberg
|
|
31. Januar 2019 | JUGENDRückblick Jugendwinterseminar: Vorwärtsreiten und Rennpass auf dem Grenzlandhof
|
|
29. Januar 2019 | VERBANDGebührenfreie Infoveranstaltung für Zuschauer - Pilotprojekt Leichte Prüfungen
In diesem Jahr wird eine Reihe neuer Pilotprüfungen erprobt, die[nbsp]Einsteiger für den Turniersport begeistern sollen und den Weg für eine[nbsp]deutliche Reform der Leistungsklassen ebnen könnten. |
|
|
29. Januar 2019 |Gebührenfreie Infoveranstaltung für Zuschauer - Pilotprojekt Leichte Prüfungen
In diesem Jahr wird eine Reihe neuer Pilotprüfungen erprobt, die[nbsp]Einsteiger für den Turniersport begeistern sollen und den Weg für eine[nbsp]deutliche Reform der Leistungsklassen ebnen könnten. |
28. Januar 2019 | BREITENSPORT |